Barrierefreies Stromland

Barrierefreies Stromland

02 Jul 2025

Emmerich am Rhein - Im Stromland unterhalb der Martinikirche in Emmerich am Rhein haben in den vergangenen Tagen die Tiefbauarbeiten für einen 200 Meter langen Rad- und Gehweg begonnen. Er wird sich zwischen der Fährstraße und der Hochwasserschutzanlage auf Höhe der Tagespflegeeinrichtung der Caritas erstrecken. Ziel der Maßnahme ist, dass die Fläche künftig sicher und barrierefrei passiert werden kann. Sie ist Teil des Nahmobilitätskonzeptes der Stadt Emmerich am Rhein.

Das bestehende Kopfsteinpflaster im Stromland wird in den nächsten Wochen auf einer Breite von 2,5 Metern aufgenommen und durch Betonsteinpflaster in Natursteinoptik ersetzt. Das Pflaster wird in der Farbe „Bernstein“ verlegt, um zusätzlich eine optische Trennung zu dem vorhandenen Natursteinpflaster zu erreichen. Außerdem ist vom Geh- und Radweg auch eine etwa 30 Meter lange, barrierefreie Anbindung an die Stahlrampe zum Martinikirchgang vorgesehen. Die Arbeiten werden insgesamt rund sechs Wochen dauern.

Die Maßnahme wurde als erste in Emmerich am Rhein nach dem „Design for all“-Ansatz geplant. Dieser Planungsgrundsatz zielt darauf ab, den Zugang zur Infrastruktur für möglichst alle Menschen so herzustellen, dass sie ohne fremde Hilfe nutzbar ist. Das zentrale Element ist dabei auch die Barrierefreiheit. Dabei wird unter anderem schon in der Planung die Perspektive der Nutzer berücksichtigt.

Verkehrsführung während der Arbeiten

Durch die Arbeiten ist das Stromland für Eigentümer und Mieter der Wohnungen an der Rheinpromenade mit dem Auto nur eingeschränkt befahrbar. Während der Kirmestage ist eine Zufahrt zur Rheinpromenade weiterhin möglich. Wer die Rheinpromenade allerdings wieder mit dem Auto verlassen will, muss dafür ab sofort die Fährstraße und dann die Steinstraße oder „Hinter dem Engel“ nutzen. Am Mitte nächster Woche ist eine Zufahrt dann über das Stromland nicht mehr möglich. Dann kann auch die Zufahrt zur Rheinpromenade ausschließlich über die Fährstraße erfolgen.

Quelle-Foto: Stadt Emmerich am Rhein, Unterhalb der Martinikirche haben die Arbeiten für einen barrierefreien Geh- und Radweg begonnen. 

Weitere Inhalte: