Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.
Donnerstag, 7 Dezember 2023
Ordnungsamt MG kontrolliert die Geschwindigkeit
Mönchengladbacher Künstler Lars Wolter wird mit dem CityARTists Kunstpreis 2023 ausgezeichnet
Mönchengladbach - Der Mönchengladbacher c/o-Künstler Lars Wolter hat den CityARTists Kunstpreis des NRW KULTURsekretariat (NRWKS) erhalten. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Neben Lars Wolter wurden neun weitere Künstler*innen ausgezeichnet. Die…
Gesamtschule Volksgarten als "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" ausgezeichnet
Mönchengladbach - Die Gesamtschule Volksgarten hat Anfang November offiziell die Zertifizierung zur "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" erhalten. Im Rahmen einer Feierstunde kamen auch Gäste aus Politik und Verwaltung zusammen. Die Übergabe…
Vom 'Personal Computer' zur 'Personal KI': Lenovo präsentiert "KI für alle"-Strategie
Stuttgart(ots) - Lenovo hat auf der 9. Global Tech World in Austin, Texas, seine Strategie für künstliche Intelligenz (KI) präsentiert und eine weitere Investition von 1 Milliarde US-Dollar in KI-Innovationen angekündigt. Das Technologieunternehmen…
The Twiolins: Klangabenteuer mit Vivaldi und Piazzolla
Mönchengladbach - Zu seinem spannenden Programm „Eight seasons“ lädt das Duo The Twiolins im zweiten Schlosskonzert am Freitag 10. November 2023 um 20 Uhr im Rittersaal Schloss Rheydt ein. Als The Twiolins sind die Geschwister Marie-Luise und Christoph…
Drachensteigen mit Köpfchen: sieben goldene Regeln beim Drachensteigen
Rhein-Kreis Neuss - Herbstzeit ist Drachenzeit: Besonders bei windigem Wetter lassen Kinder und auch Erwachsene gerne ihre bunten Drachen steigen. Doch das Drachensteigen birgt auch Gefahren. Der Verteilnetzbetreiber Westnetz rät daher, Drachen nur…
Europäische Mobilitätswoche 16.-22.September - Eine bewegende Woche im Zeichen von Kultur und nachhaltiger Mobilität
Mönchengladbach - Nachhaltige Mobilität sehen, verstehen und erleben – und dabei immer wieder in den Genuss von kulturellen Darbietungen kommen. Das ist in Mönchengladbach vom 16. bis zum 22. September möglich. Denn dann findet in der Stadt zum wiederholten…
Rheydter Spätkirmes öffnet am Freitag, 15. September um 17 Uhr
Mönchengladbach-Rheydt - Vom 15. bis 18. September ist Spätkirmes in Rheydt. Am Freitag, 15. September eröffnet Bezirksvorsteher Ulrich Elsen gemeinsam mit dem Schaustellerverband und dem Ordnungsamt als Veranstalter das Volksfest, das bis einschließlich…
Neues FAUST- Gasthörerprogramm an der Hochschule Niederrhein veröffentlicht
Krefeld/Mönchengladbach - Die Hochschule Niederrhein hat das Gasthörerprogramm FAUST für das Wintersemester 2023/2024 vorgestellt. Das Angebot umfasst ein umfangreiches Bildungs- und Kulturprogramm mit über 200 Vorlesungen und Seminaren. Das Programm…
Hochschule Niederrhein: Experimente in der Schwerelosigkeit
Krefeld - 93 Parabelflüge an 3 Tagen für jeweils 22 Sekunden Schwerelosigkeit – bei der Parabelflugkampagne des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR) in Bordeaux ging es für die Teilnehmerteams wieder auf Forschungsmission in luftige Höhen.…
Steuererklärung 2022: Mehr Zeit zum Abgeben
Neustadt a.d. Weinstraße(ots) - Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben für die Abgabe der Steuererklärung 2022 zwei Monate länger Zeit, nämlich bis zum 2. Oktober 2023. Wer für die Abgabe der Steuererklärung sogar vier Jahre Zeit hat, was bei einer…
Sport im Park: Thai Chi im Hofgarten der Zentralbibliothek Carl Brandts Haus
Mönchengladbach - An insgesamt sechs Terminen im Juli und August wird es abends sportlich auf der Bibliotheksterrasse! Der Stadtsportbund und das Asahi Sport Center laden dann drei Wochen lang jeweils Dienstag- und Donnerstagabends zu Bewegungsmeditation…
Studierende präsentieren ihre Arbeiten auf der Textilmesse Munich Fabric Start
Mönchengladbach - Acht Studierende des Fachbereiches Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein folgen der Einladung der Textilmesse Munich Fabric Start (18. bis 20. Juli) in München. Dort stellen sie unter der Leitung von Anna Koch,…
MG: Eine sprunghafte Verbesserung für Fahrradfahrende
Mönchengladbach - Mönchengladbachs erste Protected Bike Lane ist fertig. Oberbürgermeister Felix Heinrichs hatte deshalb zur Probefahrt eingeladen. Man biete den Radfahrenden viel Platz, ein hohes Maß an Sicherheit und eine Fahrbahn in gutem Zustand…
ADAC: Benzinpreis etwas gestiegen, Diesel leicht verbilligt
München(ots) - An den Zapfsäulen der Tankstellen sind derzeit im Tagesvergleich nur geringe Preisbewegungen festzustellen. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland hat sich Super E10 binnen einer Woche um 0,4 Cent verteuert…
Die Zentralbibliothek feiert ein Wochenende lang Wiedereröffnung
Mönchengladbach - Am kommenden Wochenende, Freitag, 2. Juni, bis einschließlich Sonntag, 4. Juni, sind alle herzlich eingeladen die Wiedereröffnung der Zentralbibliothek im Carl Brandts Haus mitzufeiern. Ab 14 Uhr gibt es am Freitag unter anderem…
Neues Netzwerk Kinderschutz trifft sich Ende Mai zum ersten Mal
Mönchengladbach - Im Netzwerk arbeiten rund 40 Fachkräfte aus 20 Institutionen zusammen I Wichtige Säule des Kinderschutzkonzeptes der Stadt Mönchengladbach Am 24. Mai 2023 trifft sich das Netzwerk Kinderschutz der Stadt Mönchengladbach im Haus Erholung…
Das neue Selbstlernzentrum: Hier fühlen sich alle wohl!
Mönchengladbach - Aus der ehemaligen dunklen Bibliothek ist am Mathematisch Naturwissenschaftlichen Gymnasium ein helles Selbstlernzentrum geworden. Einfach mal im Sitzsack fläzen und den Bibliothekshund Leo kraulen, in Ruhe lernen oder eine kleine…
Mehr Sicherheit für Trinkwasser - Überwachung unseres Lebensmittels Nr.1 wird verstärkt
Leipzig(ots) - Die Bundesregierung hat eine neue, völlig überarbeitete Trinkwasserverordnung beschlossen. Sie soll im Mai in Kraft treten. Damit können Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine noch höhere Sicherheit bei ihrem Trinkwasser vertrauen. Die…
Fastenbrechen im Haus Erholung
Mönchengladbach - Rund 60 Gäste konnten Mönchengladbachs OB Felix Heinrichs und Hanife Yilderim, Vorsitzende des Integrationsrates, am Freitag (24. März) zum ersten gemeinsamen Iftar-Essen im Haus Erholung begrüßen. An dem traditionellen Fastenbrechen…
Hubert-Schlebusch Straße: Zusatzschild gedenkt dem Menschen hinter dem Namen
Mönchengladbach - Straßennamen und Erinnerungskultur sind an vielen Stellen in Mönchengladbach bereits miteinander verknüpft. Dies ist nicht nur bei historisch kritisch zu betrachtenden Straßennamen der Fall. „*28.6.1893 in MG +20.10.1955 in Braunschweig…
399 Studienanfänger starten in das Sommersemester 2023
Krefeld/Mönchengladbach - 399 junge Menschen haben heute ihr Studium an der Hochschule Niederrhein (HSNR) aufgenommen. Traditionell sind die Einschreibezahlen zum Sommersemester deutlich niedriger, da vornehmlich Masterstudiengänge starten. Lediglich…
Von Bilbao nach Deutschland: Neue Ausstellung Future of Motion öffnet am 17. Februar 2023 in der Autostadt
Wolfsburg(ots) - Die Autostadt in Wolfsburg zeigt ab Freitag, den 17. Februar 2023, eine neue Ausstellung im KonzernForum: Future of Motion ist der Versuch einer Antwort auf die uns bevorstehenden globalen Herausforderungen, einschließlich der Frage:…
Land NRW und Stadt Mönchengladbach lockern Coronaregelungen zum 1. Februar
Mönchengladbach - Land NRW und Stadt Mönchengladbach lockern Coronaregelungen zum 1. Februar: Maskenpflicht im ÖPNV und Pflicht zur Isolierung entfallen / Maskenpflicht in städtischen Verwaltungsgebäuden wird aufgehoben. Die Maskenpflicht in Bus…
Verwaltung bereitet sich auf möglichen Stromausfall vor
Mönchengladbach - Verwaltung bereitet sich auf möglichen Stromausfall vor. Oberbürgermeister Felix Heinrichs informierte den Rat über erste Maßnahmen. In der Energiekrise, die sich im Winter noch zuspitzen könnte, sind großflächige Stromausfälle…
Vorsorgen für den Stromausfall
Tönisvorst - Das Telefon ist tot, es gibt kein Leitungswasser mehr, die Heizung springt nicht an, das Licht ist aus und auch die Versorgung mit Bargeld über Geldautomaten funktioniert nicht mehr. Ebenso wenig öffnen die Türen des Supermarktes. Das…
ADAC: Leichte Entspannung an den Zapfsäulen
München(ots) - Leichte Entspannung an den Zapfsäulen, jedoch noch längst keine Entwarnung - das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen. Danach ist der Preis für einen Liter Super E10 seit vergangener…
Energiepreispauschale von 300 Euro: Wer bekommt sie und wie wird sie versteuert?
Neustadt a.d.W.(ots) - Wegen der stark gestiegenen Energiepreise hat die Regierung mit dem Entlastungspaket 2 eine Energiepreispauschale von 300 Euro beschlossen. Sie ist steuerpflichtig und wird grundsätzlich an einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige…
NEW passt Erdgaspreise zum 1. Oktober 2022 an
Mönchengladbach - Aktuell erleben wir als Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine extrem steigende Energiepreise. Insbesondere durch die Reduzierung russischer Gaslieferungen kommt es zu einer erheblichen Verknappung an den Märkten. Die…
GWG Grevenbroich wird integrativer Bestandteil der NEW-Gruppe
Grevenbroich/Mönchengladbach - Die jahrzehntelange Partnerschaft der NEW mit der GWG hat rückwirkend zum Januar 2022 eine neue Ebene erreicht. Die GWG wird integrativer Bestandteil der NEW und in das kommunale Dienstleistungsunternehmen überführt.…
ADAC: Kraftstoffpreise sinken deutlich - Niedrigere Rohölnotierungen sorgen für Preisrückgang
München(ots) - Tanken ist in Deutschland im Vergleich zur Vorwoche deutlich günstiger geworden. Dies gilt insbesondere für Diesel: Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,890 Euro.…
Hochschule Niederrhein würdigt Engagement mit Tutorenpreis
Krefeld/Mönchengladbach - Die besten Tutorinnen und Tutoren der Hochschule Niederrhein haben Preise für ihr Engagement erhalten. Die jährliche Preisverleihung dient dazu, den besonderen Stellenwert der Tutorienarbeit zu betonen. „Die Tutorinnen und…
Hochschule Niederrhein: Preise für die besten Absolvent:innen im Wirtschaftsbereich
Krefeld/Mönchengladbach - 333 Bachelor- und 100 Masterabsolvent:innen wurden am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein während der Pandemie ausgebildet. Nach einer längeren Pause konnte die Absolventenfeier endlich wieder…
NEW senkt Wassertemperaturen in den Bädern
Mönchengladbach - Ab dem kommenden Wochenende werden im Vertriebsgebiet der NEW die Wassertemperaturen in den Bädern gesenkt. In Mönchengladbach davon betroffen sind das Vitusbad, das Stadtbad Rheydt sowie die Hallenbäder Rheindahlen und Giesenkirchen.…
Design: Hochschule Niederrhein und Hochschule Düsseldorf kooperieren
Krefeld - Der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein ist gemeinsam mit der Peter Behrens School of Arts der Hochschule Düsseldorf eine Kooperation mit dem Titel „rhein:dimensional“ eingegangen. Beide Hochschulen wollen in der Zukunft ihre…
450 Millionen Euro EU Fördermittel für deutsch-niederländische Projekte
Mönchengladbach - Heute war der Startschuss für das europäische Kooperationsprogramms Interreg VI Deutschland-Nederland. Im Programmzeitraum 2021-2027 stehen insgesamt über 450 Millionen Euro für grenzübergreifende Projekte zur Verfügung. Der Präsident…
NEW Energie senkt erneut die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung
Mönchengladbach - Die NEW Energie passt die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung zum 11.02.2022 erneut an. „Wir geben die günstigeren Beschaffungspreise direkt an die Kunden weiter. Dabei warten wir nicht auf die gesetzliche 6-Wochen-Frist,…
FuturEU: Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken für Europa
Hamburg(ots) - Wachstum fördern, Sicherheit gewährleisten, Menschenrechte schützen: Das sind die zentralen Forderungen des Europäischen Parlaments für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Wie das im Einzelnen aussehen wird, ist aber umstritten. Künstliche…
Tödliches Kohlenmonoxid dringt durch alle Wände
Berlin(ots) - Neuer Forschungsbericht bestätigt Permeation von Kohlenmonoxid (CO) durch Wände, Decken und Böden in andere Räume. Bereits eine geringe CO-Belastung über einen längeren Zeitraum kann zu chronischen Vergiftungen mit Langzeitfolgen führen…
Wunschladesäule – Bürgerinnen und Bürger können Lieblingsplatz wählen
Mönchengladbach - Die NEW strebt an, die öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos deutlich auszubauen. An welchen Standorten Ladesäulen im Netzgebiet des Unternehmens platziert werden, darüber können Bürgerinnen und Bürger ab sofort mitentscheiden.…
Wochen der Studienorientierung an der Hochschule Niederrhein
Krefeld - Das richtige Studium auszusuchen kann durchaus eine Herausforderung sein. Die Auswahl an Hochschulen, Studienfächern und Standorten ist oft überfordernd. Um Studieninteressierten den Start in das richtige Studium zu erleichtern, finden…
Rheydter Rathaus vor 125 Jahren eingeweiht
Mönchengladbach - Rheydter Rathaus vor 125 Jahren eingeweiht. Am 10. Januar 1897 wurde der Bau mit dem markanten Turm für den Betrieb frei gegeben: Schmuckstück war der damalige Ratssaal und der 56 Meter hoher Turm. Es galt zu seiner Zeit als eines…
Verein Deutscher Ingenieure verleiht Preis an der Hochschule Niederrhein
Krefeld - Seit 2003 verleiht der Verein Deutscher Ingenieure (kurz: VDI) einen Preis für besondere Leistungen in Ingenieursfächern. Der VDI-Preis für das Jahr 2020 wurde nun im Rahmen einer kleinen Feier vergeben. In insgesamt drei Kategorien erhielten…
NEW Energie muss erneut die Grund- und Ersatzversorgungspreise anpassen
Mönchengladbach - Aufgrund der aktuell extrem ansteigenden Energiepreise können einige größere Energiehändler, wie zum Beispiel Stromio und gas.de, nicht mehr liefern. Die von den Lieferstopps betroffenen Kundinnen und Kunden fallen in die Grundversorgung…
ADAC in NRW: So kommen Autofahrer sicher durch den Winter – Besonderheiten bei E-Autos
Nordrhein-Westfalen - Der Winter naht und damit auch besondere Herausforderungen für das Auto. Der ADAC in NRW hat Tipps, wie Autofahrer sich vorbereiten können. Frostschutz, Winterreifen, Autobatterie: Autofahrer sollten die kommenden Herbsttage…
Hochschule bietet umfangreiches Angebot im Rahmen der Gründungswoche Niederrhein
Krefeld/Mönchengladbach - Während einer echten Aufzugfahrt den perfekten Ideen-Pitch üben. In nur zwei Stunden die erste App aufsetzen, ganz ohne technisches Knowhow. 2021 setzt die Gründungswoche Niederrhein mit einem umfangreichen Programm von…
Blindgänger auf Bahngelände an der Eisenbahnstraße in Mönchengladbach-Rheydt entschärft
Mönchengladbach - Der am Freitagabend bei Gleisarbeiten auf einem Bahngelände an der Eisenbahnstraße in Mönchengladbach-Rheydt entdeckte Blindgänger ist entschärft worden. Um 15:30 Uhr konnte Tim Hoferichter vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der…
Gemeinsam gegen Diskriminierung - Preisverleihung im Ideenwettbewerb
Mönchengladbach - Egal ob Vielfalt, Pflege oder der Umgang mit Sexismus oder Rassismus, Gleichstellungsthemen nehmen an der Hochschule Niederrhein einen großen Raum ein. Unter dem Motto „Die Welt steht nicht still und wir auch nicht“ wurde in diesem…
Projektion aufs Rheydter Rathaus weist auf Strukturwandel hin
Mönchengladbach - Das Rathaus Rheydt wird zur Leinwand: Vom 25. bis 30. Oktober wird der Strukturwandel im Revier von 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr mit einer Lichtinstallation aufs Rheydter Rathaus sichtbar. Eine Woche lang wird so der Tagebau am Rande…
ADAC e-Ride: 10 Praxistipps fürs E-Bike in der kalten Jahreszeit
München(ots) - Zweiräder, vor allem E-Bikes, sind in den kommenden Wochen und Monaten weiter angesagt, wenn es um die Fortbewegung auf dem Arbeitsweg und im ganz alltäglichen Leben geht. Auch im Herbst und Winter kann man problemlos mit dem E-Bike…
DIGITAL DEMO DAY: Größte deutsche B2B-Start-up-Messe und Tech-Konferenz
Rhein-Kreis Neuss/Meerbusch - Der fünfte DIGITAL DEMO DAY des digihub Düsseldorf/Rheinland findet am 9. September 2021 auf dem Areal Böhler in Meerbusch statt. Mit 150 Startups und 4 000 erwarteten Besuchern vor Ort und online ist der DIGITAL DEMO…
POP-Paradiso – Skulpturengarten wird zur großen Festivalbühne
Mönchengladbach - Für manche mag er neben dem Trubel der Innenstadt eine Oase der Ruhe sein, für andere liegt er im andauernden Dornröschenschlaf – es geht um den Skulpturengarten hinter dem Museum Abteiberg. Doch ab Donnerstag 19. August wird beides…
Stockholmer KTH-Studie i.A. der Daimler AG bestätigt Stromerzeugung aus der Neutrinostrahlung
Grevenbroich/Berlin – Der junge deutsche Wissenschaftler Michael Hoenes an der Königlich-Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, eine der führenden ingenieurwissenschaftlichen Universitäten Europas, hat in einer von der Daimler AG beauftragten…
Kunst im Kaufhaus: Ausstellung der Studierende der Hochschule Niederrhein im früheren Karstadt-Gebäude
Mönchengladbach - Seit gestern Nachmittag ist das frühere Karstadt-Gebäude am Rheydter Markt Ausstellungsort für Arbeiten von Studierenden der Hochschule Niederrhein. Die komplette Glasfront des Gebäudes – insgesamt mehrere hundert Meter – ist von…
NEW erweitert den Kundenservice mit einer Videoberatung
Mönchengladbach - Gerade in Pandemiezeiten ist es keine einfache Aufgabe, mit persönlichem Kontakt für die Kundinnen und Kunden da zu sein. Daher erweitert die NEW ab sofort ihren Service. Neben der telefonischen Beratung, den schriftlichen und elektronischen…
Hochschule Niederrhein: Regionalforschungs-Institut mit neuer Leiterin
Mönchengladbach - Das Niederrhein Institut für Regional- und Strukturforschung der Hochschule Niederrhein, kurz NIERS, erhält eine neue Leitung. Nach 26 Jahren an der Hochschule Niederrhein geht Professor Dr. Rüdiger Hamm(Foto rechts) zum 31. Juli…
Hochschule Niederrhein und Leibniz-Institut aus Aachen forschen an umweltverträglicher Funktionskleidung
Mönchengladbach - Nahezu jeder hat sie im Schrank: Funktionskleidung – ob als Shirt zum Joggen oder als Jacke zum Wandern. Spezielle Beschichtungen der Textilien sorgen für trockene Haut, indem sie Regen nicht durchdringen lassen und Schweiß nach…
Mönchengladbach: Bundesnotbremse ab Freitag, 21. Mai aufgehoben
Mönchengladbach - In Mönchengladbach wurde heute den fünften Werktag in Folge die Wocheninzidenz von 100 unterschritten. Deshalb wird die Bundesnotbremse am Freitag, 21. Mai, ab 0 Uhr aufgehoben. Dies hat das Land NRW heute (19. Mai) per Allgemeinverfügung…
Zum Weltbienentag: Ein Digitalisierungs-Projekt der Hochschule Niederrhein schützt die Bienen
Krefeld/Mönchengladbach - Mit digitaler Sensorik einfacher und bienenschonender Imkern: Das ist das Ziel des Verbundprojekts „Biene 4.0 – Entwicklung digitaler vernetzter Sensoren für vitalere Bienen“ der Hochschule Niederrhein. Intelligente Sensorik…
Studierende der Hochschule Niederrhein gewinnen renommierte Nachwuchspreise der Kreativwirtschaft
Krefeld/Hamburg - Mit zweimal Gold und einmal Bronze wurden Kommunikationsdesign-Studierende der Hochschule Niederrhein beim renommierten Talent Award des Art Directors Club ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde eine der beiden Goldarbeiten mit dem…
Literatur to go - Bücherschrank in Hochneukirch lädt zum Tauschen und Schmökern ein
Jüchen-Hochneukirch - Literaturfreunde kennen den Punkt: Irgendwann passt kein Buch mehr ins heimische Regal, aber Bücher wegwerfen kommt nicht in Frage. Viel besser ist es, sie mit anderen Lesern zu teilen. Diese Möglichkeit haben die Bürgerinnen…
NEW warnt weiterhin vor betrügerischen Telefonanrufen im Versorgungsgebiet
Mönchengladbach - Im NEW-Versorgungsgebiet treten laut Aussagen von Kunden weiterhin betrügerische Anrufe auf. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des "lokalen Versorgers" aus. Die Betrüger suggerieren, dass sie im Auftrag der NEW anrufen und…
Miele produziert jetzt mobile Luftreiniger zum Schutz vor Corona
Gütersloh(ots) - Wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, ist das Risiko einer Infektion mit Covid-19 bekanntlich besonders hoch. Deshalb ist in Schulklassen, Behörden, Praxen, Läden und Büros häufiges und gründliches Lüften unverzichtbar…
MG: Bewohner und Pflegekräfte in zwei städtischen Altenheimen geimpft
Mönchengladbach - Heute sind weitere 220 Altenheimbewohner*innen und Pflegekräfte in Mönchengladbach gegen Covid-19 geimpft worden. Zwei mobile Impfteams der Kassenärztlichen Vereinigung, unterstützt von Notfallsanitätern der Feuerwehr, waren im…
Gasversorger gaben gesunkene Großhandelspreise nicht voll an Privatkunden weiter - Grüne raten zum Wechsel
Berlin/Saarbrücken(ots) - Die Deutschen haben im abgelaufenen Jahr nicht vollständig von sinkenden Gaspreisen profitiert und den Versorgern einen Extra-Gewinn von fast einer Milliarde Euro beschert. Das ist das Ergebnis einer Gaspreisstudie des Hamburger…
NEW-Gruppe wählt den Aufsichtsratsvorsitzenden - Thomas Bley wird Mitgeschäftsführer der NEW Kommunalholding GmbH
Mönchengladbach - Im Nachgang zur Kommunalwahl in NRW wurden die Aufsichtsgremien in der NEW-Gruppe neu besetzt. Im Rahmen der Neubesetzung waren neue Aufsichtsratsvorsitzende zu wählen. Frau Nicole Wilms wurde zur Aufsichtsratsvorsitzenden der NEW…
Warnung vor Covid19-Schnelltests an nicht offiziellen Testlokationen
Köln - Die Bezirksregierung Köln hat vor zwei bundesweit illegal in den Handel gelangten Corona-Schnelltests gewarnt. Sie könnten, wenn sie nicht von Fachkräften angewendet würden, "katastrophale Infektionsfolgen" haben. Wie die Behörde mitteilte,…
Hochschule Niederrhein bietet digitalen Rasperry-Pi-Workshop für Lehrer
Krefeld - Einen Online-Raspberry-Pi-Workshop für Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien gibt es an der Hochschule Niederrhein. Wirtschaftsinformatiker bieten die Möglichkeit, ab dem 10. Dezember einen entsprechenden digitalen Kurs zu belegen. In diesem…
Mehr Teilhabe: Vier Broschüren des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie in leichter Sprache
Mönchengladbach - "Gar nicht so leicht, es einfach zu machen!" Das stellte jetzt Samira Hlaouit, Sachgebietsleitung in der Abteilung Jugendpflege und Prävention fest, als sie sich zusammen mit ihren Kolleg*innen vornahm, die ihr zugeordneten Themen…
Freiwillige pflanzen Bäume und Sträucher im Wildpflanzenpark
Mönchengladbach - Mönchengladbach blüht weiter auf. Um den Grünanteil in der Stadt weiter zu erhöhen, wurden jetzt in einer Pflanzaktion mit rund 25 Freiwilligen bei bestem Wetter 18 Bäume und 70 Sträucher für den ersten innerstädtisch geschlossenen…
Winterliche Lamm-Rezepte
Heilbronn(ots) - Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit für die kuschelig-warme Saison. Der Winter steht vor der Tür. Deftige, herzhafte Gerichte, die uns warm durch die kalten Tage bringen, sind gefragt. "Lamm das musst du probieren"…
Neu ab 2021: Die Grundrente
Neustadt a. d. W.(ots) - Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, sie müssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV aufstocken. Stattdessen erhalten Rentnerinnen und Rentner, die wenig Rente bekommen,…
Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
Neustadt a.d.W.(ots) - Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) unter 50 steht ab 2021 ein Behinderten-Pauschbetrag zu - und zwar ohne die bislang geltenden Vorbedingungen. Wie hoch die Behinderten-Pauschbeträge ab nächstem Jahr insgesamt ausfallen,…
Mit dem Auto sicher durch den Winter
Berlin(ots) - Es wird kälter und der Winter naht. Auch wenn lange und harte Winter in unseren Breiten seltener werden, stellt das plötzliche Auftreten des Winters Autofahrer vor eine veränderte Herausforderung. Zugeschneite Straßen sowie Glatteis…
Hochschule Niederrhein kooperiert mit Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft
Mönchengladbach - Die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS) in Solingen und die Hochschule Niederrhein arbeiten künftig bei der Ausbildung junger Menschen eng zusammen. Das ist der Kern eines Kooperationsvertrages, der gestern…
Vitamin-D-Mangel: 10-fach erhöhtes Risiko für tödliche Coronavirus-Infektion
Heidesheim(ots) - Zwei klinische Beobachtungsstudien zeigen, dass das Risiko für einen lebensbedrohlichen oder sogar tödlichen Verlauf bei Patienten mit niedrigen Vitamin-D-Werten deutlich höher liegt als bei guten Vitamin-D-Werten. Bis dato belegen…
Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause
Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren…
Landbewohner zahlen bis zu neun Prozent mehr für Strom als Städter
München(ots) - Verbraucher, die in ländlichen Gebieten leben, müssen mehr für Strom bezahlen als in Städten. Den größten Unterschied gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Im Durchschnitt unterscheiden sich die Stromkosten zwischen Stadt und Land dort…
Hochschule Niederrhein: Textilstudierende erhalten Förderpreise
Mönchengladbach - Jeweils 6000 Euro erhalten zwei Studierende der Hochschule Niederrhein für ihre Abschlussarbeiten im Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik. Ausgezeichnet wurden sie von der Wilhelm-Lorch-Stiftung, die jedes Jahr im Rahmen des…
E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule
Hamburg(ots) - Die Bundesnetzagentur will den Fahrern von Elektroautos ermöglichen, an den rund 28.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland den Strom ihres Wunschanbieters zu laden. Dies geht aus einer am 10. Juni eingeleiteten Konsultation der…
Neutrinovoltaik produziert Strom auch da, wo Photovoltaik ausfällt
Berlin - Die Sonne erzeugt viele verschiedene Arten von Energie. Sichtbares Licht macht nur einen winzigen Bruchteil der Strahlung aus, die die Sonne und andere Sterne erzeugen. Neutrinos sind eine der vielen Arten unsichtbarer Energien, die von…
Bewerbung für das Wintersemester an der Hochschule Niederrhein ab sofort möglich
Krefeld/Mönchengladbach - Ab sofort können sich Studieninteressierte für die zulassungsfreien Studiengänge an der Hochschule Niederrhein bewerben. Über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge stehen zur Auswahl. Bei zulassungsfreien Studiengängen ist…
Stipendiaten bewerten Deutschlandstipendium überaus positiv
Krefeld/Mönchengladbach - Das Deutschlandstipendium gehört zu den beliebtesten Fördermöglichkeiten unter den Studierenden der Hochschule Niederrhein. Das ergab eine Umfrage, an der die Stipendiatinnen und Stipendiaten teilnahmen. Knapp 94 Prozent…
Die kritischen 5 Minuten einer Marke in der Corona-Krise
Riedlingen(ots) - Unfreiwillige mediale Aufmerksamkeit haben einige Marken durch die Corona-Krise erlangt. So sind Marken wie Adidas und Deichmann durch die Ankündigung der Aussetzung ihrer Ladenmieten in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Aus…
Zur Eindämmung des Coronavirus bleiben alle NEW-KundenCenter vorerst zu
Mönchengladbach - Die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, ist derzeit das Gebot der Stunde. Aus diesem Grund hat die NEW entschieden, die KundenCenter der NEW Energie bis auf weiteres zu schließen. Diese Entscheidung wurde zum Schutz der Kunden…
Anwendungsnahe Bachelorarbeit erhält Förderpreis Wirtschaftsinformatik
Mönchengladbach - Alexandra Hausmann erhält den Förderpreis für den besten Abschluss im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein. Die 26-Jährige schrieb ihre Bachelorarbeit bei Vodafone über die „Usability des CRM Systems Salesforce.com…
E-Business-Absolventin erhält AlfredGerardi-Preis
Krefeld - Jessica Chhen, Absolventin des Masterstudiengangs E-Business an der Hochschule Niederrhein, wurde mit dem Alfred-Gerardi-Preis des Deutschen Dialogmarketing-Verbandes ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert. Die 27-Jährige erhält…
Thomas Bley wird ab 1. Januar 2020 zweiter Vorstand der NEW AG
Mönchengladbach - Thomas Bley(Foto mitte) wird ab dem 01. Januar 2020 neben Frank Kindervatter(Foto rechts) zweiter Vorstand der NEW AG. Der Aufsichtsrat der NEW AG folgte in seiner Sondersitzung am Mittwoch einstimmig dem Vorschlag des Personalausschusses.…
NEW informiert über Elektromobilität in der Viersener Fußgängerzone
Mönchengladbach - Die Elektromobilität steht für eine moderne, umweltfreundliche und zukunftsorientierte Art der Fortbewegung. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zukunftscampus Viersen“ lädt die NEW als regionaler Energie- und Mobilitätsdienstleister…
Spatenstich Breitbandausbau in MG
Mönchengladbach - Der Baustart zur Breitbandförderung in Mönchengladbach ist erfolgt. Gemeinsam mit NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Deutsche Glasfaser-Geschäftsführer Dr. Stephan Zimmermann haben Oberbürgermeister Hans Wilhelm…
Die "Goldene Blume" 2019 für Chemiker Prof. Dr. Michael Braungart
Mönchengladbach/Rheydt - Der älteste deutsche Umweltschutzpreis, die Goldene Blume von Rheydt, geht in diesem Jahr an den deutschen Chemiker Professor Doktor Michael Braungart. Er erhält die hohe Auszeichnung für seinen Einsatz im Bereich der Ökologie…
50 Azubis der Sozial-Holding im Wilhelm-Kliewer-Haus
Mönchengladbach - Die Grundlage für eine motivierte und effiziente Zusammenarbeit im Berufsalltag ist eine gute Teamkultur. Das konnten die 50 Auszubildenden der Sozial- Holding erleben, die beim Azubi-Tag im Wilhelm-Kliewer-Haus im Hardterwald dabei…
NEW-Musiksommer 2019 erzielt 13.950 Euro an Spenden
Mönchengladbach - Der diesjährige NEW-Musiksommer, der in Mönchengladbach bereits sein 20-jähriges Jubiläum feiern konnte, endet mit einem sehr erfreulichen Spendenergebnis. Bei insgesamt acht Konzerten in Mönchengladbach und Viersen spendeten 9.150…
10 Jahre Künstlergruppe „DER BLAUE RHEYDTER“ - 11. Rheydter Kunsttage
Rheydt - Die Künstlergruppe „Der Blaue Rheydter“ wurde im Jahr 2009 gegründet und besteht jetzt 10 Jahre. Die Künstlergruppe besteht aus Künstlerinnen und Künstlern unterschiedlicher Kunstrichtungen – Malerei, Skulptur, Objektkunst, Installation,…
NEW begrüßt 33 neue Berufsstarter
Mönchengladbach - Die NEW begrüßte zum neuen Ausbildungsjahr insgesamt 33 neue Auszubildende und Studenten. Die Nachwuchskräfte lernen in den nächsten zwei bis drei Jahren alle wichtigen Fähigkeiten und Inhalte, die sie zum Beispiel als Elektroniker…
NEW-Musiksommer 2019 am 04. August: Walter Maaßen & His Borderland Jazzband
Mönchengladbach - Beim vierten Konzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 04. August, dürfen sich die Besucher von 11:00 bis 13:00 Uhr auf „Walter Maaßen & His Borderland Jazzband“ freuen. Walter Maaßen ist Mitbegründer des früheren „NVV-Jazz-Sommers“…
NEW-Musiksommer 2019: Obergärig am 28. Juli
Mönchengladbach - Beim dritten Konzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 28. Juli, dürfen sich die Besucher von 11:00 bis 13:00 Uhr mit „Obergärig“ auf einen absoluten Publikumsliebling freuen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 haben sich die Oldie-Könige…
NEW-Musiksommer 2019: 14. Juli Auftakt in Mönchengladbach mit „Booster“
Mönchengladbach - „Booster“-Fans können sich beim Eröffnungskonzert des NEW-Musiksommers am Sonntag, 14. Juli, von der musikalischen Vielfältigkeit von Sänger René Pütz und seiner Band überzeugen. Von 11:00 bis 13:00 Uhr gibt sich „Mönchengladbachs…
Bundesgerichtshof-Urteil zu Strompreisen: Ein Sieg für die Verbraucher
Hamburg(ots) - Verbraucher können in Zukunft mit niedrigeren Netzentgelten rechnen. Der Bundesgerichtshof hat in einem am heutigen Dienstag verkündeten Urteil die Absicht der Bundesnetzagentur bestätigt, die staatlichen Garantierenditen für die rund…
Junkers F13 weiterhin Bearbeitung - Hugo-Junkers-Flieger feiert 100-jähriges Jubiläum
Mönchengladbach - Am Dienstag, 25. Juni, vor 100 Jahren startete die legendäre F13 des Mönchengladbacher Flugzeugbauers Hugo Junkers ihren internationalen Höhenflug. Pünktlich zum Jubiläumsjahr kann ein originalgetreuer Nachbau des Luftfahrzeugs…