• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Montag, 19 Mai 2025

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Düsseldorf
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Von KI bis Rennwagen: Die Hochschule Niederrhein lädt zu den Engineering Days 25 ein

Krefeld - Am Campus Krefeld Süd der Hochschule Niederrhein (HSNR) gibt es Angewandte Wissenschaft zum Anfassen: Bei den Engineering Days am Freitag, 24. Januar (9-16 Uhr), und Samstag, 25. Januar (9-13 Uhr), präsentieren die technischen Fachbereiche ihr vielfältiges Studienangebot in Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Bei der zweitätigen Hausmesse im…

HONOUR-Stipendiaten erhalten Zertifikate

Krefeld/Mönchengladbach - Das HONOUR-Stipendium der Hochschule Niederrhein (HSNR) fördert ein Jahr lang Studierende, die über herausragende Studienleistungen, besonderes gesellschaftliches Engagement oder eine überdurchschnittliche Motivation verfügen. Nun erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate. Der Einladung zur Abschlussfeier am Campus Mönchengladbach ist auch Staatssekretär Matthias Heidmeier vom…

Neue Studie beleuchtet die Rolle von AI Humans in der Markenkommunikation

Stuttgart/Köln(ots) - Premiere auf der DMEXCO: Studie zeigt, dass Konsumenten die Effizienz von künstlicher Intelligenz zu schätzen wissen, sich aber Sorgen über die Manipulierbarkeit und die ethische Verantwortung beim Einsatz von AI Humans machen. WongDoody, Kreativagentur und Tochtergesellschaft des international führenden Tech-Unternehmens Infosys, präsentiert gemeinsam mit Prof. Stephen Schuster von der Hochschule für…

Vom 'Personal Computer' zur 'Personal KI': Lenovo präsentiert "KI für alle"-Strategie

Stuttgart(ots) - Lenovo hat auf der 9. Global Tech World in Austin, Texas, seine Strategie für künstliche Intelligenz (KI) präsentiert und eine weitere Investition von 1 Milliarde US-Dollar in KI-Innovationen angekündigt. Das Technologieunternehmen will die KI-Nutzung in allen Lebensbereichen fördern. So demonstrierte das Unternehmen beispielsweise im Rahmen des Projektes Libras, wie Gebärdensprache mit Hilfe einer KI übersetzt…

Hochschule Niederrhein: Experimente in der Schwerelosigkeit

Krefeld - 93 Parabelflüge an 3 Tagen für jeweils 22 Sekunden Schwerelosigkeit – bei der Parabelflugkampagne des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR) in Bordeaux ging es für die Teilnehmerteams wieder auf Forschungsmission in luftige Höhen. Dr. Lukas Streese war mit einem Team des Uniklinikums Düsseldorf dabei. Neben seiner Tätigkeit am Klinikum lehrt Streese am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein.…

ADAC: Benzinpreis etwas gestiegen, Diesel leicht verbilligt

München(ots) - An den Zapfsäulen der Tankstellen sind derzeit im Tagesvergleich nur geringe Preisbewegungen festzustellen. Laut aktueller ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland hat sich Super E10 binnen einer Woche um 0,4 Cent verteuert und kostet aktuell im bundesweiten Mittel 1,786 Euro. Der Dieselpreis ist hingegen leicht um 0,3 Cent gesunken und liegt jetzt im Schnitt bei 1,601 Euro. Die Preisschwankungen…

FuturEU: Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken für Europa

Hamburg(ots) - Wachstum fördern, Sicherheit gewährleisten, Menschenrechte schützen: Das sind die zentralen Forderungen des Europäischen Parlaments für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Wie das im Einzelnen aussehen wird, ist aber umstritten. Künstliche Intelligenz, kurz KI genannt, beschreibt Anwendungen, bei denen Maschinen menschenähnliche Intelligenzleistungen erbringen. Die EU-Kommission hat im April 2021 den weltweit…

Tödliches Kohlenmonoxid dringt durch alle Wände

Berlin(ots) - Neuer Forschungsbericht bestätigt Permeation von Kohlenmonoxid (CO) durch Wände, Decken und Böden in andere Räume. Bereits eine geringe CO-Belastung über einen längeren Zeitraum kann zu chronischen Vergiftungen mit Langzeitfolgen führen Gesundheitsschädliches Atemgift lässt sich nur mit Hilfe technischer Sensoren aufspüren. Giftiges Kohlenmonoxid kann in Mehrfamilienhäusern durch Wände, Fußböden sowie Decken…

Wunschladesäule – Bürgerinnen und Bürger können Lieblingsplatz wählen

Mönchengladbach - Die NEW strebt an, die öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos deutlich auszubauen. An welchen Standorten Ladesäulen im Netzgebiet des Unternehmens platziert werden, darüber können Bürgerinnen und Bürger ab sofort mitentscheiden. „Aus unserer Erfahrung wissen die Kunden und Kundinnen meistens selbst am besten, welche Standorte besonders geeignet sind“, sagt Johannes Vieten Kompetenzcenterleiter Ladelösungen…

Verein Deutscher Ingenieure verleiht Preis an der Hochschule Niederrhein

Krefeld - Seit 2003 verleiht der Verein Deutscher Ingenieure (kurz: VDI) einen Preis für besondere Leistungen in Ingenieursfächern. Der VDI-Preis für das Jahr 2020 wurde nun im Rahmen einer kleinen Feier vergeben. In insgesamt drei Kategorien erhielten zwei Einzelpersonen und eine Gruppe Studierender jeweils 500 Euro Preisgeld und eine Urkunde für ihre Leistungen beziehungsweise ihr soziales Engagement im Studium. Der erste…

NGG: „Wucht der 4. Welle“ trifft Gastronomie - Weihnachtsfeier-Absagen im Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss - Rhein-Kreis Neuss nicht in Feierlaune: Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die Corona-Variante Omikron. Das sorgt für weniger Weihnachtsfeiern, für immer weniger Gäste in Restaurants, für leere Hotelbetten. Und das bedeutet mehr Kurzarbeit“, sagt Ina Korte-Grimberg von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten…

Kreiswirtschaftsförderung: Masterstudenten informierten sich über Fördermöglichkeiten für Start-Ups

Rhein-Kreis Neuss - Masterstudenten der Hochschule Niederrhein informierten sich jetzt über Unterstützungsangebote der Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss für Gründer und Start-Ups. Die Veranstaltung fand in der HABA Digitalwerkstatt statt. Die Anregung dazu kam von Prof. Dr. Thomas Otto, Hochschuldozent und Initiator des Masterstudienprojekts „Ökologie und Nachhaltigkeit in der Medizin“ an der Hochschule Niederrhein…

DeBeukelaer FACTORY OUTLET Kempen kooperiert mit “Too Good To Go”-App

Kempen/Polch – Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Seit Januar ist das DeBeukelaer FACTORY OUTLET in Kempen in der Lebensmittelretter-App „Too Good To Go“ vertreten. Damit können die Nutzer Überraschungspakete mit nicht verkauften, aber einwandfrei genießbaren Artikeln auf Bestellung im Laden abholen – und somit ihren Teil dazu beitragen, Food Waste zu minimieren. In den Paketen sind beispielsweise Kekse und Snacks…

Miele produziert jetzt mobile Luftreiniger zum Schutz vor Corona

Gütersloh(ots) - Wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, ist das Risiko einer Infektion mit Covid-19 bekanntlich besonders hoch. Deshalb ist in Schulklassen, Behörden, Praxen, Läden und Büros häufiges und gründliches Lüften unverzichtbar - aber nicht immer ausreichend möglich. Hier unterstützt der neue mobile Luftreiniger AirControl von Miele. Das hocheffektive Gerät ist speziell für den Einsatz in Betrieben…

Buchvorstellung: "Das ewige Licht-Der Beginn eines neuen Zeitalters" von Günther Krause

Berlin - Die Widersprüche zwischen Ökonomie und Ökologie bringen unseren Planeten an den Rand einer Katastrophe, wenn wir es nicht lernen, Energie in einer Form zur Verfügung zu stellen, die schrittweise den Überschuss von Schadstoffen zu reduzieren hilft. Dabei ist die Atomkraft kein guter Ratgeber, denn die Risiken sind durch wiederkehrende Katastrophen deutlich geworden. Kohle sowie andere Stoffe für unseren Energiebedarf…

Halbjahresbilanz Strom: Preise steigen nach Erhöhungswelle weiter

München(ots) - Über 600 Grundversorger haben Preise erhöht - acht Millionen Haushalte sind betroffen. Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher ist im ersten Halbjahr 2019 um zwei Prozent gestiegen. Im Januar 2019 zahlte eine vierköpfige Familie 1.437 Euro für Strom, im Juni 1.468 Euro. "Der Strompreis bewegt sich im ersten Halbjahr von einem Rekord zum nächsten", sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24.…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz