• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Freitag, 9 Mai 2025

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Düsseldorf
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Rheydter Frühkirmes: Sicherheit und Prävention im Fokus

Mönchengladbach - Vom 9. bis 12. Mai 2025 lädt die Rheydter Frühkirmes wieder zum Besuch ein. Für ein sicheres und familienfreundliches Erlebnis arbeiten Polizei und Ordnungsamt eng zusammen. Die Maßnahmen reichen von verstärkter Präsenz und Videobeobachtung über Präventionsarbeit bis hin zu einem erweiterten Angebot für Kinder und Familien durch zwei Teams des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie der Stadt Mönchengladbach. Zur…

Wettbewerbsverfahren für Aufwertungen im Herzen Gladbachs

Mönchengladbach  - Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt Gladbach und Westend werden mit dem Alten Markt und dem Johann-Peter-Boelling-Platz gleich zwei Orte im Herzen Gladbachs aufgewertet. Um die besten Ideen für diese Vorhaben zu finden, hat die Stadtverwaltung mit dem Monat Mai einen freiraumplanerischen Wettbewerb gestartet. Bis zu 15 Büros sollen an dem Verfahren teilnehmen und bis Juli Entwürfe für die…

Beratungsstelle Pflege und Wohnen MG informiert auf Wochenmärkten

Mönchengladbach - Die "Beratungsstelle Pflegen und Wohnen" des Fachbereiches Altenhilfe ist in den nächsten Monaten mit einem Informationsstand auf Wochenmärkten unterwegs. Ratsuchende können sich über Angebote für Senioren, pflegerische Hilfen und zum Thema Wohnen im Alter informieren. Auch das Seniorenmagazin "Immer am Ball" ist am Infostand erhältlich. Im Juni erscheint die neue Ausgabe für das 2. Halbjahr 2025. Die Mitarbeitenden…

MG: Sozial-Holding nach Hackerangriff wieder sicher am Netz

Mönchengladbach - Innerhalb von 10 Tagen ist es der Sozial-Holding mit sehr großem internem wie externen Engagement gelungen die IT-Infrastruktur nach einem Hackerangriff wieder neu aufzubauen. Die mit der Polizei eng zusammenarbeitenden Cyber-Experten haben Teile der Daten wieder sichern können. Aus Wegen der laufenden polizeilichen Ermittlungen können noch keine weiteren Details bekanntgegeben werden. "Mein Dank gilt all…

Mönchengladbach als Treffpunkt der Smart-City-Fachwelt - Der SmartCity-Summit

Mönchengladbach - Zwei Tage lang war Mönchengladbach Treffpunkt für die Smart-City-Fachwelt. In Vorträgen, Workshops und an Ausstellungsständen ging es am 12. und 13. März um die digitale und vernetzte Stadt von morgen. Den Auftakt machte am Mittwoch die Regionalkonferenz Smart Cities des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB), die dieses Jahr in Mönchengladbach ihren Austragungsort hatte. Fest…

ADAC: Niedrigerer Ölpreis und stärkerer Euro sollten günstigeres Tanken ermöglichen

München(ots) - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur vergangenen Woche nur minimal gefallen, obwohl die Rahmenbedingungen für spürbar niedrigere Preise gegeben wären. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche im bundesweiten Mittel um 0,3 Cent auf jetzt 1,749 Euro gesunken. Ein Liter Diesel…

50 Jahre MG: Festakt mit Ministerpräsident Hendrik Wüst, viel Kultur und mehr als 200 Gästen

Mönchengladbach - Mit dem Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise vom 10. September 1974 beschloss der Landtag auch die Vereinigung von Mönchengladbach, Rheydt und Wickrath. Am 1. Januar 1975 wurde aus den drei Gebietskörperschaften eine Stadt Mönchengladbach. Bereits am 29. März 1974 hatten die drei Kommunen dafür den Grundstein gelegt, als sie den Gebietsänderungsvertrag unterzeichneten. In ihm legten sie Ziele…

Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen

Neustadt a.d.W.(ots) - Rentnerinnen und Rentner müssen in diesem Jahr voraussichtlich 4,1 Milliarden Euro mehr Steuern zahlen als 2024. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage im Bundestag hervor. Allerdings gibt es auch zahlreiche Bezieherinnen und Bezieher von Renten, die gar keine Einkommensteuer abführen müssen. Welche Änderungen es in Sachen Rente in diesem Jahr gibt und welche steuerlichen…

Eiskalt erwischt: Die kalte Progression und ihre Folgen

Neustadt a.d.W.(ots) - Man bekommt eine Gehaltserhöhung und kann sich trotzdem nicht mehr leisten als davor: Das ist, vereinfacht ausgedrückt, der Effekt der kalten Progression. Ende 2024 haben Bundestag und Bundesrat Anpassungen beschlossen, mit denen die kalte Progression für 2025 und 2026 ausgeglichen werden soll. Was dahintersteckt und wie die kalte Progression zustande kommt, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte…

MG-Partnerstadt Roubaix informiert sich über textile Vergangenheit und Zukunft

Mönchengladbach - Die textile Vergangenheit und Zukunft von Mönchengladbach standen im Zentrum des Besuchs einer achtköpfigen Delegation aus Mönchengladbachs Partnerstadt Roubaix am vergangenen Donnerstag (23.01.2025). Roubaix und Mönchengladbach hatten ihre Freundschaft 1969 wegen der gemeinsamen Verbundenheit zur Textilindustrie geschlossen. Die Gruppe wurde von Oberbürgermeister Felix Heinrichs und weiteren Vertreter*innen…

Die beliebtesten Vornamen 2024 in MG

Mönchengladbach - Emma, Emilia und Lia – diese weiblichen Vornamen wurden 2024 in Mönchengladbach am häufigsten gewählt. Bei den männlichen Vornamen landete letztes Jahr Noah auf Platz 1, gefolgt von Paul und Ben. Das geht aus den Daten des Standesamtes hervor, das im vergangenen Jahr 4.165 Geburten beurkundet hat. Die beliebtesten weiblichen Vornamen waren: Platz 1: EmmaPlatz 2: EmiliaPlatz 3: LiaPlatz 4: LeniPlatz 5: Charlotte…

Zahl der Geburten in MG leicht gestiegen

Mönchengladbach - Im abgelaufenen Jahr 2024 hat das Standesamt Mönchengladbach insgesamt 4.165 Geburten beurkundet. 2.026 der Neugeborenen waren Mädchen (49%), 2.139 Jungen (51 %). Damit wurden 2024 exakt 38 Geburten mehr als im Jahr 2023 beurkundet. Aufgrund der großen Geburts-Kliniken in der Stadt werden in Mönchengladbach zahlreiche Kinder geboren, deren Eltern nicht in Mönchengladbach leben. 47 % der Mütter, die hier…

Stadt Mönchengladbach legt Wohnungsmarktbericht 2023 vor

Mönchengladbach - Mehr Wohnungen, stabile Preise, aber dennoch ein angespannter Markt. Diese und weitere Erkenntnisse ihrer Analyse hat die Stadt jetzt veröffentlicht. Trotz schwieriger Marktbedingungen ist der Wohnungsbestand in Mönchengladbach 2023 auf 140.900 Wohneinheiten gewachsen (+610). Das ist eine von vielen Erkenntnissen aus der fünften Auflage des Wohnungsmarktberichtes, den die Stadtverwaltung jetzt veröffentlicht…

Verbrauchertipp: Effizient heizen und lüften bei Kälte - Das sollten Sie beachten

Berlin(ots) Effiziente Strategie: Weniger Thermostat-Jojo, mehr Heiz-Konstanz. Auch bei kalten Außentemperaturen wichtig: Regelmäßiges und richtiges Lüften. Nicht heizen, geht nicht: Ansonsten droht Schimmel. Vier Energie- und Kostenspar-Tipps von Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG). Der Herbst räumt endgültig das Feld und macht Platz für den Winter: Nicht nur nachts ist es inzwischen…

Bezirksparteitag der CDU Niederrhein: Heike Troles, Sandra Lohr und Jörg Geerlings in den Bezirksvorstand gewählt

Mönchengladbach/Neuss - Der CDU-Bezirksparteitag Niederrhein in der Kaiser-Friedrich-Halle in Mönchengladbach bestätigte den Bezirksvorsitzenden Dr. Günter Krings MdB (Mönchengladbach) mit großer Geschlossenheit mit 97,7% der Stimmen an der Spitze der CDU Niederrhein. Die Versammlung brachte auch beeindruckende Ergebnisse für die Vertreter aus dem Rhein-Kreis Neuss. Künftig gehören Heike Troles MdL, Sandra Lohr und Jörg Geerlings…

Neue Studie beleuchtet die Rolle von AI Humans in der Markenkommunikation

Stuttgart/Köln(ots) - Premiere auf der DMEXCO: Studie zeigt, dass Konsumenten die Effizienz von künstlicher Intelligenz zu schätzen wissen, sich aber Sorgen über die Manipulierbarkeit und die ethische Verantwortung beim Einsatz von AI Humans machen. WongDoody, Kreativagentur und Tochtergesellschaft des international führenden Tech-Unternehmens Infosys, präsentiert gemeinsam mit Prof. Stephen Schuster von der Hochschule für…

Mönchengladbach setzt Prioritäten bei der Entwicklung von Gewerbeflächen

Mönchengladbach - Die Stadt Mönchengladbach lenkt den Prozess der Gewerbeflächenentwicklung weiter in nachhaltige und strategische Bahnen. Ende letzten Jahres wurde das Nachhaltige Gewerbeflächenkonzept verabschiedet, in dem noch verfügbare Flächen dargestellt und Leitlinien für ihre Entwicklung festgelegt wurden. Nun hat die Verwaltung gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach auf dieser Grundlage eine Prioritätenliste…

Rheydter Spätkirmes: Polizei und Ordnungsamt im Einsatz für die Sicherheit der Gäste

Rheydt - Um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher der Rheydter Spätkirmes vom 13. bis 16. September 2024 zu gewährleisten, werden Polizei und Ordnungsamt an den Kirmestagen die Präsenz in der Rheydter Innenstadt und auf dem Kirmesgelände verstärken. Ein privater Sicherheitsdienst wird das Gelände nachts bewachen und auch zu den Öffnungszeiten vor Ort sein. Wie bei der Frühkirmes im Mai richtet die Polizei an der Kreuzung…

Öffentliche Trinkwasserbrunnen werden in MG aufgestellt

Mönchengladbach - Zunächst vier, später sechs kostenlose Wasserspender kommen in die Zentren von Gladbach und Rheydt. An der oberen Hindenburgstraße steht seit Montag Mönchengladbachs erster öffentlicher Trinkwasserbrunnen. Noch hinter einer Absperrung, denn zunächst werden hier Proben entnommen und analysiert, bevor der Wasserspender demnächst von den Innenstadtbesuchern genutzt werden kann. Weitere Trinkwasserspender werden…

Weltkriegsbombe in der Innenstadt entschärft

Mönchengladbach - Die heute bei Sondierungsarbeiten an der Lürriper Straße / Korschenbroicher Straße entdeckte 500 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) erfolgreich entschärft worden. Um 20:05 konnte Markus Schmitz, Leiter des KBD Entschärfungsteams, Entwarnung geben. Das hatte den Blindgänger unschädlich gemacht. Die…

NEW-CEO Frank Kindervatter trifft KI-Experten Karl-Heinz Land

Mönchengladbach - Mit „Perspektivwechsel" startet die NEW eine neue Video-Serie auf ihrem YouTube-Kanal. NEW-Vorstandsvorsitzender Frank Kindervatter interviewt darin Expert:innen zu innovativen Zukunftsthemen, gesellschaftlichen Kontroversen oder politischen Debatten. Im Sinne des „Perspektivwechsels“ werden dabei immer wieder neue Aspekte eingebracht und von verschiedenen Seiten beleuchtet.  Erster Gast des neuen Formates…

Fahrgastzählungen in den NEW-Bussen

Mönchengladbach/Viersen - Ab der kommenden Woche führt die NEW mobil und aktiv wieder Fahrgastzählungen in den Bussen in Mönchengladbach und Viersen durch. Von Montag, 08. April, bis einschließlich Sonntag, 28. April, finden die Zählungen statt. Es wird dabei ermittelt, wie groß der Anteil der Fahrgäste mit einem Schwerbehindertenausweis ist. Zudem wird der Anteil an Fahrgästen erhoben, die ihren Fahrausweis nicht bei der…

Erstes Jugendparlament in Mönchengladbach gewählt

Mönchengladbach - Am Freitag (8. März) haben 75 Wähler*innen in einer Delegiertenwahl im Haus Erholung das erste Jugendparlament der Stadt Mönchengladbach gewählt. Zur Wahl standen 64 Kandidat*innen im Alter von 12 bis 21 Jahren. Nachdem sich alle Kandidat*innen kurz vorgestellt hatten, konnte Stadtdirektorin Dörte Schall als Leiterin der Wahlversammlung zur Urne bitten. Gewählt wurden 25 Mitglieder und 25 stellvertretende…

NEW baut Infrastruktur für Schnellladesäulen aus

Mönchengladbach - Die öffentliche Ladeinfrastruktur im Versorgungsgebiet der NEW wächst weiter. So ist für dieses Jahr geplant, den Ausbau von Schnellladesäulen voranzutreiben. Zwischen Übach-Palenberg und Viersen plant die NEW rund 35 neue Ladepunkte. „Das öffentliche Laden ist für viele unserer Kund:innen weiterhin ein Thema“, sagt Kompetenzcenterleiter Johannes Vieten bei der NEW. „Wir beobachten, dass die Stationen, die…

Frühe Hilfen für Familien in Mönchengladbach: Unterstützung von Beginn an

Mönchengladbach - Die Stadt Mönchengladbach setzt sich nachhaltig für (werdende) Familien mit Kindern ein und bietet seit mehr als einem Jahrzehnt ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten durch das Mönchengladbacher Netzwerk Frühe Hilfen. Alle drei Jahre verfasst die Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen…

Strukturwandel im Braunkohlerevier: Hochschulen für Angewandte Wissenschaften packen gemeinsam an

Aachen/Köln/Mönchengladbach/Sankt Augustin - Der Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier im Städtedreieck Aachen, Mönchengladbach und Köln/Bonn wird die Region in den kommenden Jahrzehnten stark verändern. Sechs Hochschulen für Angewandte Wissenschaften aus diesem Gebiet haben sich in der Transferallianz Rheinisches Revier (TARR) zusammengeschlossen, um mit ihrer wwissenschaftlichen Kompetenz den Wandel für die Menschen…

Land NRW verlängert die Finanzierung des Cyber Campus NRW

Mönchengladbach - Gute Nachrichten für den Cyber Campus NRW (CCNRW). Das Land Nordrhein-Westfalen hat für das derzeit laufende Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Niederrhein und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg eine weitere Finanzierung zugesagt. In der Pilotphase 2020-2023 wurde der Aufbau des CCNRW mit rund sechs Millionen Euro unterstützt. Die Fortsetzung der Finanzierung für die Jahre 2024 und 2025 wurde nun durch das Ministerium…

Chaotische Zustände - Gesundheitssystem vor dem Kollaps?

Berlin(ots) - Medikamentenmangel und Pflegenotstand. Krankenhäuser am finanziellen Limit. Die Insolvenzwelle rollt. Die hausärztliche Versorgung nähert sich mancherorts dem Zusammenbruch. Facharzt-Termine werden für gesetzlich Versicherte zur Rarität. Niedergelassene Mediziner treten auf die Bremse, weil ihre Leistungen nicht vollständig bezahlt werden. Doch wichtiger als energische Schritte gegen diese Misere scheint Bundesgesundheitsminister…

NEW Netz setzt ab 2024 auf Selbstablesung im Versorgungsgebiet

Mönchengladbach - Ab diesem Jahr arbeitet die NEW Netz für die Ablesung der Strom-, Gas- und Wassermesseinrichtungen stärker mit den Endverbraucher:innen zusammen. Dafür bietet sie ihren Kund:innen eine Webseite zur Selbstablesung. Der Prozess der Jahresablesung soll damit flexibler und zeiteffizienter gestaltet werden. Händisch ausgefüllte Ablesekarten werden weiterhin als Alternative akzeptiert. Zählerwerte mit zwei Klicks…

Zulassungsstelle MG bietet am 29. Dezember Sonderöffnung für Elektrofahrzeuge an

Mönchengladbach - Die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamts Mönchengladbach an der Rheinstraße öffnet nach Abstimmung mit der Innung des KFZ-Gewerbes am 29. Dezember von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr einen Sonderschalter, an dem ausschließlich E-Fahrzeuge zugelassen werden. Dies soll Käufer*innen von reinen Elektrofahrzeugen davor bewahren, Zuschüsse des Bundes zu verlieren. Die Stadtverwaltung hat wegen der Pflichtferien vom…

Wohnungsbauoffensive der Stadt Mönchengladbach nimmt Fahrt auf

Mönchengladbach - Die Baupreise sind hoch, die Bautätigkeit privater Investoren ist gering und der Bestand öffentlich geförderten Wohnraums geht immer mehr zurück. Um diesen Entwicklungen etwas entgegen zu setzen, hat die Stadt Mönchengladbach im Spätsommer eine Wohnungsbauoffensive gestartet. Nun stehen die vier ersten konkreten Projekte fest, die die städtische WohnBau umsetzen wird. Ein Großteil der Wohneinheiten wird als…

Stadt MG warnt vor Betrügern, die angeblich für Altenheime sammeln

Mönchengladbach - Im Bereich Windberg sind Betrüger unterwegs, die an Türen klingeln und angeblich für das städtische Altenheim Marienburger Straße Spenden sammeln. Die Stadt Mönchengladbach und die Sozial-Holding als Träger der städtischen Altenheime stellen klar, dass es keine Haussammlungen für die städtischen Altenheime gibt. Die Sozial-Holding hat Anzeige gegen Unbekannt wegen der unerlaubten Spendensammlung gestellt…

Jugendparlament: So geht es weiter

Mönchengladbach - Im September hatte der Rat der Stadt Mönchengladbach beschlossen, dass im kommenden Frühjahr ein Jugendparlament gebildet werden soll. Die Entscheidung vorbereitet hatten ein Arbeitskreis von Jugendlichen, der Stadtjugendring und die Bezirksschüler*innenvertretung. Jetzt hat die Stadtverwaltung im Jugendhilfeausschuss berichtet, wie der Stand der Planungen für die Delegiertenwahl zum Jugendparlament ist,…

„Mönchengladbach kann aufatmen“ - Positiver Trend bei der Luftqualität wurde 2022 erneut bestätigt. Alle Grenzwerte eingehalten

Mönchengladbach - Die Luft in Mönchengladbach ist weiterhin sauber und gut. Das zeigen die aktuellen Messwerte aus 2022, die die Verwaltung jetzt im Ausschuss für Umwelt und Mobilität vorgestellt hat. Im letzten Jahr wurden die festgelegten Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid (NO2) an allen Messstationen im Stadtgebiet sicher eingehalten. Seitdem 2012 der Luftreinhalteplan der Stadt in Kraft getreten ist, haben sich…

So ist der Stand bei der PFAS- Belastung in Teilen von Giesenkirchen

Mönchengladbach - Grundwasser: So ist der Stand bei der PFAS- Belastung in Teilen von Giesenkirchen Verwaltung gibt Sachstandsbericht. Betroffenes Gebiet wird Schritt für Schritt näher eingegrenzt. Monitoring und Fachgutachten sollen weitere Schritte aufzeigen. Warum sind Teile des Grundwassers in Giesenkirchen mit per- und polyfluorierten Schadstoffen (PFAS; auch PFC genannt) belastet? Wie groß genau ist das belastete Gebiet…

Vom 'Personal Computer' zur 'Personal KI': Lenovo präsentiert "KI für alle"-Strategie

Stuttgart(ots) - Lenovo hat auf der 9. Global Tech World in Austin, Texas, seine Strategie für künstliche Intelligenz (KI) präsentiert und eine weitere Investition von 1 Milliarde US-Dollar in KI-Innovationen angekündigt. Das Technologieunternehmen will die KI-Nutzung in allen Lebensbereichen fördern. So demonstrierte das Unternehmen beispielsweise im Rahmen des Projektes Libras, wie Gebärdensprache mit Hilfe einer KI übersetzt…

Steuererklärung 2022: Mehr Zeit zum Abgeben

Neustadt a.d. Weinstraße(ots) - Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben für die Abgabe der Steuererklärung 2022 zwei Monate länger Zeit, nämlich bis zum 2. Oktober 2023. Wer für die Abgabe der Steuererklärung sogar vier Jahre Zeit hat, was bei einer verspäteten Abgabe passiert und wie man mehr Zeit gewinnt, das erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Steuererklärung 2022: Mehr Zeit zum AbgebenBis…

MG: Eine sprunghafte Verbesserung für Fahrradfahrende

Mönchengladbach - Mönchengladbachs erste Protected Bike Lane ist fertig. Oberbürgermeister Felix Heinrichs hatte deshalb zur Probefahrt eingeladen. Man biete den Radfahrenden viel Platz, ein hohes Maß an Sicherheit und eine Fahrbahn in gutem Zustand – und fertig ist ein weiterer Baustein bei der Mobilitätswende in Mönchengladbach. Auf der Hohenzollernstraße ist im Abschnitt zwischen Künkelstraße und Neuhofstraße genau das…

Vogelgrippe bei zwei Wanderfalken aus Mönchengladbach nachgewiesen

Mönchengladbach - Fachbereich Verbraucherschutz und Tiergesundheit erinnert Geflügelhalter an Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen Bei zwei Wanderfalken, die in einem Nistkasten der St. Joseph Grabeskirche an der Keplerstraße in Mönchengladbach-Rheydt tot aufgefunden wurden, ist die hochansteckende Variante der Vogelgrippe (hochpathogene Aviäre Influenca) nachgewiesen worden. Nachdem die verendeten Jungtiere in der vergangenen…

Neues Netzwerk Kinderschutz trifft sich Ende Mai zum ersten Mal

Mönchengladbach - Im Netzwerk arbeiten rund 40 Fachkräfte aus 20 Institutionen zusammen I Wichtige Säule des Kinderschutzkonzeptes der Stadt Mönchengladbach Am 24. Mai 2023 trifft sich das Netzwerk Kinderschutz der Stadt Mönchengladbach im Haus Erholung zum ersten Mal. Zu dem Netzwerk gehören Fachkräfte aus der freien Jugendhilfe, der Städtischen Kliniken, dem Schulmedizinischen Dienst, der Familiengerichte, der Staatsanwaltschaft…

Mehr Sicherheit für Trinkwasser - Überwachung unseres Lebensmittels Nr.1 wird verstärkt

Leipzig(ots) - Die Bundesregierung hat eine neue, völlig überarbeitete Trinkwasserverordnung beschlossen. Sie soll im Mai in Kraft treten. Damit können Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine noch höhere Sicherheit bei ihrem Trinkwasser vertrauen. Die Überwachung der Trinkwasserqualität wurde auf vollkommen neue Beine gestellt. Statt wie bisher ausschließlich die Qualität des Endproduktes zu kontrollieren, sind Wasserversorger…

Hubert-Schlebusch Straße: Zusatzschild gedenkt dem Menschen hinter dem Namen

Mönchengladbach - Straßennamen und Erinnerungskultur sind an vielen Stellen in Mönchengladbach bereits miteinander verknüpft. Dies ist nicht nur bei historisch kritisch zu betrachtenden Straßennamen der Fall. „*28.6.1893 in MG +20.10.1955 in Braunschweig Sozialdemokrat, Reichstagsabgeordneter, Opfer der NS-Diktatur, 1945 bis 1946 Ministerpräsident des neuen Landes Braunschweig“ Dieser Text ist auf einem Schild zu lesen,…

Land NRW und Stadt Mönchengladbach lockern Coronaregelungen zum 1. Februar

Mönchengladbach - Land NRW und Stadt Mönchengladbach lockern Coronaregelungen zum 1. Februar: Maskenpflicht im ÖPNV und Pflicht zur Isolierung entfallen / Maskenpflicht in städtischen Verwaltungsgebäuden wird aufgehoben. Die Maskenpflicht in Bus und Bahn und die Isolierungspflichten für Corona-Infizierte laufen zum 1. Februar aus. Das hat die Landesregierung festgelegt. Die Stadt Mönchengladbach schließt sich dem an und hebt…

Verwaltung bereitet sich auf möglichen Stromausfall vor

Mönchengladbach - Verwaltung bereitet sich auf möglichen Stromausfall vor. Oberbürgermeister Felix Heinrichs informierte den Rat über erste Maßnahmen. In der Energiekrise, die sich im Winter noch zuspitzen könnte, sind großflächige Stromausfälle unwahrscheinlich, können aber nicht ausgeschlossen werden. Zwar schätzt die Bundesnetzagentur die Gefahr eines langanhaltenden und großflächigen Blackouts als sehr gering ein, dennoch…

Vorsorgen für den Stromausfall

Tönisvorst - Das Telefon ist tot, es gibt kein Leitungswasser mehr, die Heizung springt nicht an, das Licht ist aus und auch die Versorgung mit Bargeld über Geldautomaten funktioniert nicht mehr. Ebenso wenig öffnen die Türen des Supermarktes. Das sind einige Auswirkungen eines flächendeckenden Stromausfalls, der auch Blackout genannt wird und Tage anhalten kann. Sollte ich mich jetzt schon auf einen länger anhalten Stromausfall…

Energiepreispauschale von 300 Euro: Wer bekommt sie und wie wird sie versteuert?

Neustadt a.d.W.(ots) - Wegen der stark gestiegenen Energiepreise hat die Regierung mit dem Entlastungspaket 2 eine Energiepreispauschale von 300 Euro beschlossen. Sie ist steuerpflichtig und wird grundsätzlich an einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige einmalig mit dem Gehalt ausgezahlt. Auch geringfügig Beschäftigten steht sie zu. Was Rentnerinnen und Rentner sowie Studierende zu erwarten haben und die wichtigsten Fakten…

NEW passt Erdgaspreise zum 1. Oktober 2022 an

Mönchengladbach - Aktuell erleben wir als Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine extrem steigende Energiepreise. Insbesondere durch die Reduzierung russischer Gaslieferungen kommt es zu einer erheblichen Verknappung an den Märkten. Die Gasimporteure und Energieversorger können diesen Ausfall bisher ausgleichen. Sie müssen dazu aber kurzfristig Gas zu deutlich höheren Preisen einkaufen. Die NEW wird ihre Kundinnen…

NEW senkt Wassertemperaturen in den Bädern

Mönchengladbach - Ab dem kommenden Wochenende werden im Vertriebsgebiet der NEW die Wassertemperaturen in den Bädern gesenkt. In Mönchengladbach davon betroffen sind das Vitusbad, das Stadtbad Rheydt sowie die Hallenbäder Rheindahlen und Giesenkirchen. Bei einer Reduzierung der Wassertemperatur, zum Beispiel des Sportbeckens, um bis zu zwei Grad von 28 auf 26 Grad wird eine jährliche Einsparung von rund 42.000 Kubikmeter Gas…

450 Millionen Euro EU Fördermittel für deutsch-niederländische Projekte

Mönchengladbach - Heute war der Startschuss für das europäische Kooperationsprogramms Interreg VI Deutschland-Nederland. Im Programmzeitraum 2021-2027 stehen insgesamt über 450 Millionen Euro für grenzübergreifende Projekte zur Verfügung. Der Präsident der euregio rhein-maas-nord, Frank Meyer, Oberbürgermeister von Krefeld (r), und der stellvertretende Präsident, Antoin Scholten (l), Bürgermeister von Venlo, unterzeichneten…

NEW Energie senkt erneut die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung

Mönchengladbach - Die NEW Energie passt die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung zum 11.02.2022 erneut an. „Wir geben die günstigeren Beschaffungspreise direkt an die Kunden weiter. Dabei warten wir nicht auf die gesetzliche 6-Wochen-Frist, die eigentlich für eine Preisanpassung in der Grund- und Ersatzversorgung vorgeschrieben ist“, sagt Ralf Poll, Geschäftsführer der NEW Energie und Wasser GmbH. NEW Energie senkte…

NEW Energie muss erneut die Grund- und Ersatzversorgungspreise anpassen

Mönchengladbach - Aufgrund der aktuell extrem ansteigenden Energiepreise können einige größere Energiehändler, wie zum Beispiel Stromio und gas.de, nicht mehr liefern. Die von den Lieferstopps betroffenen Kundinnen und Kunden fallen in die Grundversorgung der NEW Energie, die für diese Kunden zu den aktuellen Marktpreisen Strom und Gas nachbeschaffen muss. In Anbetracht des aktuellen Marktniveaus muss die NEW Energie zum…

Hochschule bietet umfangreiches Angebot im Rahmen der Gründungswoche Niederrhein

Krefeld/Mönchengladbach - Während einer echten Aufzugfahrt den perfekten Ideen-Pitch üben. In nur zwei Stunden die erste App aufsetzen, ganz ohne technisches Knowhow. 2021 setzt die Gründungswoche Niederrhein mit einem umfangreichen Programm von Mönchengladbach über Krefeld bis Kleve und vom Kreis Viersen bis in den Rhein-Kreis Neuss neue Maßstäbe. Zwischen dem 15. und 21. November warten insgesamt rund 80 kostenfreie Veranstaltungen…

Blindgänger auf Bahngelände an der Eisenbahnstraße in Mönchengladbach-Rheydt entschärft

Mönchengladbach - Der am Freitagabend bei Gleisarbeiten auf einem Bahngelände an der Eisenbahnstraße in Mönchengladbach-Rheydt entdeckte Blindgänger ist entschärft worden. Um 15:30 Uhr konnte Tim Hoferichter vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf Entwarnung geben. Er hat mit seinem Team die 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht und den demontierten…

Projektion aufs Rheydter Rathaus weist auf Strukturwandel hin

Mönchengladbach - Das Rathaus Rheydt wird zur Leinwand: Vom 25. bis 30. Oktober wird der Strukturwandel im Revier von 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr mit einer Lichtinstallation aufs Rheydter Rathaus sichtbar. Eine Woche lang wird so der Tagebau am Rande der Stadt mitten ins Zentrum gerückt – und damit auch die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Die UN-Agenda ist mit ihren Zielen Grundlage der Deutschen…

DIGITAL DEMO DAY: Größte deutsche B2B-Start-up-Messe und Tech-Konferenz

Rhein-Kreis Neuss/Meerbusch - Der fünfte DIGITAL DEMO DAY des digihub Düsseldorf/Rheinland findet am 9. September 2021 auf dem Areal Böhler in Meerbusch statt. Mit 150 Startups und 4 000 erwarteten Besuchern vor Ort und online ist der DIGITAL DEMO DAY nicht nur die größte Start-up Messe und Tech-Konferenz zum Thema B2B Industrial Tech & Services in Deutschland, sondern auch eine der ersten großen Veranstaltungen in NRW seit…

Stockholmer KTH-Studie i.A. der Daimler AG bestätigt Stromerzeugung aus der Neutrinostrahlung

Grevenbroich/Berlin – Der junge deutsche Wissenschaftler Michael Hoenes an der Königlich-Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, eine der führenden ingenieurwissenschaftlichen Universitäten Europas, hat in einer von der Daimler AG beauftragten und finanzierten Masterarbeit das im Patentamt München angemeldeten Neutrinovoltaik-Patent nachgebaut und nachgewiesen, dass aus solaren Neutrinos Energie bzw. Strom durch Umwandlung…

NEW erweitert den Kundenservice mit einer Videoberatung

Mönchengladbach - Gerade in Pandemiezeiten ist es keine einfache Aufgabe, mit persönlichem Kontakt für die Kundinnen und Kunden da zu sein. Daher erweitert die NEW ab sofort ihren Service. Neben der telefonischen Beratung, den schriftlichen und elektronischen Services sowie dem Online-Kundencenter gibt es nun auch die Möglichkeit eines Video-Termins via Microsoft Teams. Ob Tarifberatung, Rechnungsfragen oder Einzug/Auszug,…

Mönchengladbach: Bundesnotbremse ab Freitag, 21. Mai aufgehoben

Mönchengladbach - In Mönchengladbach wurde heute den fünften Werktag in Folge die Wocheninzidenz von 100 unterschritten. Deshalb wird die Bundesnotbremse am Freitag, 21. Mai, ab 0 Uhr aufgehoben. Dies hat das Land NRW heute (19. Mai) per Allgemeinverfügung festgestellt. Ab Freitag gelten damit die Regelungen der aktuellen Fassung der Coronaschutzverordnung. Was bedeutet dies für die verschiedenen Lebensbereiche in Mönchengladbach? GastronomieDer…

NEW warnt weiterhin vor betrügerischen Telefonanrufen im Versorgungsgebiet

Mönchengladbach - Im NEW-Versorgungsgebiet treten laut Aussagen von Kunden weiterhin betrügerische Anrufe auf. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des "lokalen Versorgers" aus. Die Betrüger suggerieren, dass sie im Auftrag der NEW anrufen und bieten einen „Corona-Bonus“ an oder sie geben an, dass die Verträge der Kunden zeitnah auslaufen, auch wenn dies faktisch nicht stimmt. Dabei fragen sie gezielt nach der Zählernummer,…

Miele produziert jetzt mobile Luftreiniger zum Schutz vor Corona

Gütersloh(ots) - Wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, ist das Risiko einer Infektion mit Covid-19 bekanntlich besonders hoch. Deshalb ist in Schulklassen, Behörden, Praxen, Läden und Büros häufiges und gründliches Lüften unverzichtbar - aber nicht immer ausreichend möglich. Hier unterstützt der neue mobile Luftreiniger AirControl von Miele. Das hocheffektive Gerät ist speziell für den Einsatz in Betrieben…

MG: Bewohner und Pflegekräfte in zwei städtischen Altenheimen geimpft

Mönchengladbach - Heute sind weitere 220 Altenheimbewohner*innen und Pflegekräfte in Mönchengladbach gegen Covid-19 geimpft worden. Zwei mobile Impfteams der Kassenärztlichen Vereinigung, unterstützt von Notfallsanitätern der Feuerwehr, waren im Altenheim Kamillus und im Altenheim Windberg, um den vom Land NRW für Mönchengladbach gelieferten Impfstoff aufzubereiten und zu verabreichen. Im Altenheim Kamillus konnten Einrichtungsleiterin…

Gasversorger gaben gesunkene Großhandelspreise nicht voll an Privatkunden weiter - Grüne raten zum Wechsel

Berlin/Saarbrücken(ots) - Die Deutschen haben im abgelaufenen Jahr nicht vollständig von sinkenden Gaspreisen profitiert und den Versorgern einen Extra-Gewinn von fast einer Milliarde Euro beschert. Das ist das Ergebnis einer Gaspreisstudie des Hamburger Forschungsinstituts EnergyComment, über die die "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe) berichtet. Die Bundestagsfraktion der Grünen hatte die Erhebung in Auftrag gegeben. Demnach…

NEW-Gruppe wählt den Aufsichtsratsvorsitzenden - Thomas Bley wird Mitgeschäftsführer der NEW Kommunalholding GmbH

Mönchengladbach - Im Nachgang zur Kommunalwahl in NRW wurden die Aufsichtsgremien in der NEW-Gruppe neu besetzt. Im Rahmen der Neubesetzung waren neue Aufsichtsratsvorsitzende zu wählen. Frau Nicole Wilms wurde zur Aufsichtsratsvorsitzenden der NEW Kommunalholding GmbH gewählt. Bereits in der letzten Amtsperiode gehörte sie diesem Gremium an. Zur Aufsichtsratsvorsitzenden der NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH wurde…

Warnung vor Covid19-Schnelltests an nicht offiziellen Testlokationen

Köln - Die Bezirksregierung Köln hat vor zwei bundesweit illegal in den Handel gelangten Corona-Schnelltests gewarnt. Sie könnten, wenn sie nicht von Fachkräften angewendet würden, "katastrophale Infektionsfolgen" haben. Wie die Behörde mitteilte, sind solche Schnelltests unter anderem an Tankstellen, in Supermärkten, Tierarztpraxen, Brauereien und vielen anderen Stellen illegal in den Verkehr gebracht worden. Die Bezirksregierung…

Mehr Teilhabe: Vier Broschüren des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie in leichter Sprache

Mönchengladbach - "Gar nicht so leicht, es einfach zu machen!" Das stellte jetzt Samira Hlaouit, Sachgebietsleitung in der Abteilung Jugendpflege und Prävention fest, als sie sich zusammen mit ihren Kolleg*innen vornahm, die ihr zugeordneten Themen in leichter Sprache zu erklären. Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, einer Demenz, einer Behinderung oder einer anderen Muttersprache als Deutsch haben es nicht leicht, Informationen…

Neu ab 2021: Die Grundrente

Neustadt a. d. W.(ots) - Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, sie müssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV aufstocken. Stattdessen erhalten Rentnerinnen und Rentner, die wenig Rente bekommen, automatisch einen finanziellen Zuschlag. Doch wer ist berechtigt? Wann sind Steuern fällig? Welche Fallstricke gibt es bei der Einkommensprüfung? Und was sollten Grundrenten-Berechtigte…

Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021

Neustadt a.d.W.(ots) - Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) unter 50 steht ab 2021 ein Behinderten-Pauschbetrag zu - und zwar ohne die bislang geltenden Vorbedingungen. Wie hoch die Behinderten-Pauschbeträge ab nächstem Jahr insgesamt ausfallen, und was körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen jetzt auf jeden Fall tun sollten, zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Menschen…

Landbewohner zahlen bis zu neun Prozent mehr für Strom als Städter

München(ots) - Verbraucher, die in ländlichen Gebieten leben, müssen mehr für Strom bezahlen als in Städten. Den größten Unterschied gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Im Durchschnitt unterscheiden sich die Stromkosten zwischen Stadt und Land dort um neun Prozent. Für 4.250 kWh bezahlen Stadtbewohner durchschnittlich 1.260 Euro pro Jahr. Für Landbewohner kostet die gleiche Menge Strom im Durchschnitt 117 Euro mehr.* Vergleichsweise…

E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule

Hamburg(ots) - Die Bundesnetzagentur will den Fahrern von Elektroautos ermöglichen, an den rund 28.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland den Strom ihres Wunschanbieters zu laden. Dies geht aus einer am 10. Juni eingeleiteten Konsultation der Regulierungsbehörde mit der Energiebranche hervor. Der SPIEGEL berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über das Vorhaben. "Die Pläne der Netzagentur sind ein Meilenstein für die Elektromobilität.…

Neutrinovoltaik produziert Strom auch da, wo Photovoltaik ausfällt

Berlin - Die Sonne erzeugt viele verschiedene Arten von Energie. Sichtbares Licht macht nur einen winzigen Bruchteil der Strahlung aus, die die Sonne und andere Sterne erzeugen. Neutrinos sind eine der vielen Arten unsichtbarer Energien, die von unserem lokalen Stern, die Sonne, ausgestrahlt werden. In Kombination mit den nicht sichtbaren Spektren, die von anderen Sternen kommen, bombardieren uns ätherische Teilchen wie die…

Die kritischen 5 Minuten einer Marke in der Corona-Krise

Riedlingen(ots) - Unfreiwillige mediale Aufmerksamkeit haben einige Marken durch die Corona-Krise erlangt. So sind Marken wie Adidas und Deichmann durch die Ankündigung der Aussetzung ihrer Ladenmieten in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Aus PR-Sicht profitiert hat dagegen Essity, die Dachmarke von Zewa und Tempo, welche bisher für Verbraucher weitgehend unsichtbar war. Warum das Coronavirus vor allem starken Marken schadet,…

Zur Eindämmung des Coronavirus bleiben alle NEW-KundenCenter vorerst zu

Mönchengladbach - Die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, ist derzeit das Gebot der Stunde. Aus diesem Grund hat die NEW entschieden, die KundenCenter der NEW Energie bis auf weiteres zu schließen. Diese Entscheidung wurde zum Schutz der Kunden und der Mitarbeiter getroffen. „Die Schließung der KundenCenter der NEW Energie ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Da alle Servicevorgänge auch telefonisch oder online abgewickelt…

Fahrgastzählungen in den NEW-Bussen in Mönchengladbach und Viersen

Mönchengladbach - Ab der kommenden Woche führt die NEW mobil und aktiv wieder Fahrgastzählungen in den Bussen in Mönchengladbach und Viersen durch. Von Montag, 04. November, bis einschließlich Sonntag, 24. November, finden die Zählungen statt. Es wird dabei ermittelt, wie groß der Anteil der Fahrgäste mit einem Schwerbehindertenausweis ist. Zudem wird der Anteil an Fahrgästen erhoben, die ihren Fahrausweis nicht bei der NEW…

Thomas Bley wird ab 1. Januar 2020 zweiter Vorstand der NEW AG

Mönchengladbach - Thomas Bley(Foto mitte) wird ab dem 01. Januar 2020 neben Frank Kindervatter(Foto rechts) zweiter Vorstand der NEW AG. Der Aufsichtsrat der NEW AG folgte in seiner Sondersitzung am Mittwoch einstimmig dem Vorschlag des Personalausschusses. Der 53-jährige Bley tritt die Nachfolge von Armin Marx an, der im Mai 2018 verstarb. „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit Thomas Bley einen neuen Vorstand gefunden haben,…

Spatenstich Breitbandausbau in MG

Mönchengladbach - Der Baustart zur Breitbandförderung in Mönchengladbach ist erfolgt. Gemeinsam mit NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Deutsche Glasfaser-Geschäftsführer Dr. Stephan Zimmermann haben Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners und Dr. Ulrich Schückhaus, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG), den ersten Spatenstich zur Erschließung unterversorgter Adressen im Stadtgebiet…

Die "Goldene Blume" 2019 für Chemiker Prof. Dr. Michael Braungart

Mönchengladbach/Rheydt - Der älteste deutsche Umweltschutzpreis, die Goldene Blume von Rheydt, geht in diesem Jahr an den deutschen Chemiker Professor Doktor Michael Braungart. Er erhält die hohe Auszeichnung für seinen Einsatz im Bereich der Ökologie und Nachhaltigkeit besonders für seine Forschung und Leistung im Rahmen des "Cradle-to-Cradle"-Prinzips. Dabei geht es darum, alle Materialien als Nährstoffe in geschlossenen…

NEW begrüßt 33 neue Berufsstarter

Mönchengladbach - Die NEW begrüßte zum neuen Ausbildungsjahr insgesamt 33 neue Auszubildende und Studenten. Die Nachwuchskräfte lernen in den nächsten zwei bis drei Jahren alle wichtigen Fähigkeiten und Inhalte, die sie zum Beispiel als Elektroniker Betriebstechnik oder bei den Dualen Studiengängen „Betriebswirtschaft“ und „Wirtschaftsinformatik“ benötigen. NEW-Vorstand Frank Kindervatter begrüßte die neuen Mitarbeiter am…

Bundesgerichtshof-Urteil zu Strompreisen: Ein Sieg für die Verbraucher

Hamburg(ots) - Verbraucher können in Zukunft mit niedrigeren Netzentgelten rechnen. Der Bundesgerichtshof hat in einem am heutigen Dienstag verkündeten Urteil die Absicht der Bundesnetzagentur bestätigt, die staatlichen Garantierenditen für die rund 900 Betreiber von Elektrizitätsnetzen von 2019 bis 2023 um rund 2,1 Milliarden Euro zu kappen. Gegen die Pläne der Behörde hatten fast alle betroffenen Konzerne und Stadtwerke…

Besorgte Anrufe nach Legionellenmeldung: Trinkwasser ist auf keinen Fall betroffen

Kreis Heinsberg - „Es gibt überhaupt keinen Grund zur Sorge oder gar zur Angst oder Panik“, erklärt Amtsärztin Heidrun Schößler nach besorgten Anrufen, die gestern das Gesundheitsamt zum Thema Legionellen erreichten. Doch was ist wirklich passiert? Im Kühlkreislauf eines produzierenden Betriebes im Kreisgebiet ist der sogenannte „Maßnahmenwert“ für Legionellen überschritten worden. Maßnahmenwert bedeutet, dass das Gesundheitsamt…

Klimaschutz: CO2-Ausstoß in naher Zukunft mit Neutrino-Technologie nachhaltig beenden!

Berlin(ots) - Das Thema Klimaschutz beherrscht Medien und beeinflusst Wahlen. Die Dramatik wird jedoch nicht immer objektiv dargestellt. Die wirklichen Lösungen werden in den aktuellen Diskussionen nicht angesprochen. Entwicklungen zur Nutzung kosmischer Energie spielen in der deutschen Politik und in den Medien noch keine Rolle. Dabei steckt genau hier die Lösung - nichtsichtbare Strahlenspektren, z.B. in den Neutrinos, jenen…

Stadt, NEW AG und BEMA Gruppe unterzeichnen Absichtserklärung

Mönchengladbach - Das Projekt "19 Häuser" am Europaplatz nimmt eine weitere wichtige Hürde. Mit der Unter-zeichnung einer Absichtserklärung, die die zur Umsetzung erforderlichen Flächenverkäufe regelt, haben die drei Projekthauptbeteiligten Stadt, NEW AG und die Düsseldorfer BEMA Gruppe die Weichen für den Erfolg des weiteren Verfahrens gestellt. "Das ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung und Aufwertung des gesamten…

Halbjahresbilanz Strom: Preise steigen nach Erhöhungswelle weiter

München(ots) - Über 600 Grundversorger haben Preise erhöht - acht Millionen Haushalte sind betroffen. Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher ist im ersten Halbjahr 2019 um zwei Prozent gestiegen. Im Januar 2019 zahlte eine vierköpfige Familie 1.437 Euro für Strom, im Juni 1.468 Euro. "Der Strompreis bewegt sich im ersten Halbjahr von einem Rekord zum nächsten", sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24.…

Die Erfindung der "Bundesrepublik Deutschland": Als Bad Brückenau Geschichte schrieb

Bad Brückenau(ots) - Kaum einer weiß es, und doch ist es historisch belegt: Im Parkhotel Bad Brückenau wurde vor 70 Jahren vereinbart, dass die neue westdeutsche Demokratie den Namen «Bundesrepublik Deutschland» tragen sollte. Die Atmosphäre des damaligen Politiker-Treffens lässt sich heute noch nacherleben. Das historische Parkhotel Bad Brückenau hat seit seiner Fertigstellung im Jahre 1901 schon viele illustre Gäste gesehen.…

ZDF-Politbarometer Mai 2019

Mainz(ots) - Mitten im Wahlkampf für die Europawahl hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert mit seinem Vorschlag der Kollektivierung von großen Unternehmen wie BMW die Schlagzeilen beherrscht und die SPD in die Defensive gebracht. Sein Vorschlag wird von 80 Prozent aller Befragten (und 77 Prozent der SPD-Anhänger) abgelehnt, nur 15 Prozent aller Befragten sprechen sich dafür aus (18 Prozent der SPD-Anhänger, aber 49 Prozent…

NEW versorgt Hunderte Kunden nach Insolvenz von energycoop

Mönchengladbach - Das Energieunternehmen energycoop aus Osnabrück hat Insolvenz beantragt. Wie das Unternehmen selber mitteilt, wurde die Belieferung der Kunden mit Strom und Gas eingestellt. Die Versorgung von Hunderten Kunden ist durch die NEW als zuständigem Grund- und Ersatzversorger gesichert. „Die bisherigen energycoopKunden sind bei uns herzlich willkommen. Wir stehen für eine sichere, zuverlässige und faire Versorgung“,…

NEW ermöglicht mit „Wheesy“ Elektromobilität für jedermann

Mönchengladbach - Fahrzeug-Sharing und Elektromobilität sind weltweite Megatrends, welche die NEW mit „Wheesy - mobility by NEW“ - dem ersten stationsgebundenen Sharing-Dienst für Elektrofahrzeuge am Niederrhein - unter einem Dach vereint. Der Begriff Wheesy setzt sich aus den Begriffen „Wheel“ (Reifen) und „Easy“ (einfach) zusammen. Die Marke Wheesy tritt jung und dynamisch auf, da beispielsweise für junge Leute das eigene…

NEW Service-Kanäle vorübergehend nur eingeschränkt erreichbar

Mönchengladbach - Aufgrund der Insolvenz des Energieversorgers BEV und der damit einhergehenden Fragen der rund 7.000 betroffenen Kunden, kommt es zu einem deutlich höheren Aufkommen an Telefonanrufen, Mails und Briefen. Die NEW möchte den unverschuldet in Schwierigkeiten geratenen Kunde bestmöglich helfen. Dies führt jedoch zu einer Einschränkung der Erreichbarkeit der NEW Service-Kanäle. Ehemalige BEV-Kunden finden unter…

Stadt Mönchengladbach gibt Infobroschüre zum Kernkraftwerk Tihange heraus

Mönchengladbach - Die Stadt hat eine Infobroschüre mit Informationen zum Kernkraftwerk Tihange herausgegeben, die ab sofort in gedruckter Form beim Bürgerservice im Vitus Center, Rathaus Rheydt, im Verwaltungsgebäude Oberstadt an der Aachener Straße und in allen Bezirksverwaltungsstellen erhältlich ist. In dieser Broschüre sind die wichtigsten Informationen zum Katastrophenschutz sowie Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen…

Nach Insolvenz der BEV hat NEW die Versorgung von rund 7.000 Kunden im Netzgebiet übernommen

Mönchengladbach - Die Bayerische Energieversorgung, kurz BEV, hat Insolvenz beantragt. Die NEW springt als zuständiger Grund- und Ersatzversorger für rund 7.000 Kunden im Netzgebiet ein, die nicht mehr von der BEV beliefert werden können. „Wir stellen sicher, dass es zu keiner Unterbrechung der Strom- und Erdgasversorgung kommt. Kein Kunde muss fürchten, mitten im Winter im Dunklen oder Kalten zu bleiben“, erklärt Ralf Poll,…

Lieferanteninsolvenz der DEG Deutsche Energie GmbH - NEW versorgt betroffene Kunden mit Strom und Gas

Mönchengladbach - Seit dem 21. Dezember 2018 ist die DEG Deutsche Energie GmbH wegen eines Insolvenzverfahrens nicht mehr lieferfähig. Betroffen waren auch große Unternehmen und Kommunen im Versorgungsbereich der NEW. Anders als bei der Versorgung von Privatkunden ist die NEW bei der Versorgung von Großkunden nicht gesetzlich verpflichtet, die Ersatzversorgung zu übernehmen. Obwohl diese gesetzliche Pflicht nicht besteht,…

Korschenbroich und NEW intensivieren die Partnerschaft

Korschenbroich/Mönchengladbach - Die Stadt Korschenbroich und die NEW AG haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um ihr bisheriges gutes und partnerschaftliches Verhältnis zu intensivieren. Die Stadt Korschenbroich setzt damit weiterhin auf die positive Entwicklung der NEW, stärkt diese und partizipiert durch die Einbringung einer Einlage am Erfolg der Gesellschaft. Zur Historie:Die NEW AG, in diesem Fall der Netzbetreiber…

OB Reiners im chinesischen Suqian: „Nähe ist keine Frage der Entfernung“

Suqian(VRC)/MG - Seit Anfang der Woche ist Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners unter anderem mit Vertretern der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH und von Borussia Mönchengladbach in China, um die Beziehungen zur nordrhein-westfälischen Partnerprovinz Jiangsu und insbesondere der 5-Millionen-Einwohner-Stadt Suqian zu vertiefen. Im Jahr 2016 hatten die Städte vereinbart, in den Bereichen Wirtschaft, Sport, Bildung,…

Vier NEW-Azubis beenden ihre Ausbildung mit der Note „sehr gut“

Mönchengladbach - Ende September fand die Abschiedsfeier für 25 Auszubildende der NEW statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung überreichte Frank Kindervatter, Vorstandsvorsitzender der NEW AG, jedem Absolventen persönlich eine Urkunde.Vier Absolventen erreichten die Gesamtnote „sehr gut“. Lena Soostmeyer, Felix Mertens, Robin Kuhnert und Christian Meurer wurden für ihre Spitzenleistungen gesondert geehrt. Der Gesamtdurchschnitt…

Digitale Woche auch 2019 - 3500 Besucher entdeckten Neues

Leer - Sechs Tage lang drehte sich in Leer alles um die Digitalisierung. Am vergangenen Sonnabend endete die erste Digitale Woche in Leer vom 17. bis 22. September mit einem großen Erlebnistag, der Siegerehrung des ersten ostfriesischen Hackathons und einem humorvollen Auftritt von Bestsellerautorin Anitra Eggler. Sie war ein großer Erfolg, so dass es im kommenden Jahr wieder eine Digitale Woche in Leer geben wird. Insgesamt…

NEW stattet 30 neue Busse mit WLAN aus

Mönchengladbach - Spätestens bis zum Ende der Sommerferien nimmt die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach und Viersen 30 neue Citaro-Niederflurbusse der Marke EvoBus (Mercedes-Benz) in Betrieb. 13 Solo- und 15 Gelenkbusse wechseln in den Fuhrpark nach Mönchengladbach und zwei Solobusse nach Viersen. Die gesamte Busflotte besteht jetzt aus 246 Fahrzeugen. Insgesamt investieren beide Unternehmen über 7,5 Millionen Euro. „Die…

Studierende stellten Business-Ideen für Gesundheitsbranche vor

Krefeld - Im Rahmen des Masterstudiengangs Health Care Management haben 24 Studierende der Hochschule Niederrhein Geschäftsideen für das Gesundheitswesen entwickelt und vor einer hochkarätigen Jury präsentiert. Das Event hatte Prof. Dr. Christian Timmreck gemeinsam mit der SilverSky LifeScience Unternehmensberatung organisiert. „Zugrunde lag die Idee, dass wir im Gesundheitswesen eine ganze Reihe neuer, auch unkonventioneller…

NEW gewinnt „Energiewende Award 2018“ in der Kategorie „Mobilität“

Mönchengladbach - Der regionale Energieversorger NEW AG ist mit dem „Energiewende Award 2018“ ausgezeichnet worden. Der Preis wurde dem Energieversorger in der Kategorie „Mobilität“ für seine Aktivitäten rund um das Thema E-Mobilität verliehen. Den Energiewende Award vergibt der Bonner Markt- und Wirtschaftsforscher EuPD Research in den Kategorien Mobilität, Strom, Wärme, Energieeffizienz und Energiewende. Pro Kategorie werden…

NEW-Vorstand Armin Marx verstorben

Mönchengladbach - Am gestrigen Sonntag(6.5.18) ist NEW-Vorstand Armin Marx im Alter von 57 Jahren nach schwerer Krankheit in Mönchengladbach verstorben. Armin Marx war Diplom-Ingenieur und von 1990 bis 2006 bei der Stadt Mönchengladbach beschäftigt. Seit 2006 war Marx bei der NEW AG in verschiedenen Funktionen tätig - unter anderem als Prokurist und Geschäftsführer der NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH. Seit dem 1.…

Den Haushalt auf Kurs gebracht-Abschied von Bernd Kuckels

Mönchengladbach - Nach 16-jähriger Tätigkeit als Stadtkämmerer ist der Jurist Bernd Kuckels heute im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus Abtei durch Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners aus dem Dienst bei der Stadtverwaltung Mönchengladbach verabschiedet worden. Bernd Kuckels, dessen Dienstzeit am 31. März endete, war seit April 2002 Stadtkämmerer der Stadt Mönchengladbach. Seit April 2006 war er darüber hinaus als Stadtdirektor…

In NRW gibt es 18 neue MobilitätsmanagerInnen

Mönchengladbach - In Nordrhein-Westfalen gibt es 18 neue MobilitätsmanagerInnen. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst hat heute den Absolventen des landesweiten Lehrgangs die Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme überreicht. Eine der Absolventinnen ist Caprice Mathar von der Stadt Mönchengladbach. Ziel des mehrstufigen Lehrgangs ist es, die Kommunen auf die neuen Mobilitätsanforderungen vorzubereiten und sie bei der Entwicklung…

Projekt der NEW und der Verbraucherzentrale gegen Energiearmut

Mönchengladbach - Seit fünf Jahren bietet das Projekt „NRW bekämpft Energiearmut“ einen Weg aus der Energiearmut. Bei dem Projekt geht es darum, Menschen, die von einer Stromsperre bedroht sind oder schon eine haben, möglichst langfristig zu helfen. Dafür arbeiten die NEW als Energieversorger, die Verbraucherzentrale Mönchengladbach und das NRW-Verbraucherschutzministerium erfolgreich zusammen. Das Thema Energiearmut ist…

Trinkwasser der NEW - Ein Naturprodukt aus der Region

Mönchengladbach - Am 22. März ist der Tag des Wassers. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Naturbasierte Lösungen für das Wasser“ und passt hervorragend auf die Bereitstellung des Trinkwassers durch die NEW NiederrheinWasser GmbH, die Trinkwassertochter der NEW. Das Trinkwasser wird ausschließlich aus bis zu 150 Meter tiefen Grundwasservorkommen gewonnen und besitzt von Natur aus eine hervorragende Qualität. Natürliches…

NEW fördert Schülerfirma für fairen Kaffee

Mönchengladbach - Die NEW unterstützt seit jeher soziale Projekte in der Region. Seit kurzem gehört auch die Schülerfirma „Fair: Ok!“ des Gymnasiums Odenkirchen dazu. Elf Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 13 und 15 Jahren verkaufen fair gehandelten „Odenkirchen-Café“ und werden dabei von der NEW mit 1.000 Euro unterstützt. Als kleines Dankeschön überreichten jetzt die Schüler Arne Zachmann, Frederik Abts, Leonie Falkowski…

„Kinder für Kinder“: rund 800 Kilogramm Spielsachen überreicht

Mönchengladbach - Am zweiten Weihnachtstag fand zum achten Mal die große Spielzeugsammelaktion der NEW „Kinder für Kinder“ im Vitusbad in Mönchengladbach statt. Rund 350 kleine und große Besucher kamen ins Vitusbad, um hochwertige Spielsachen, wie Spielküchen, Puppenwagen, und Ritterburgen für bedürftige Kinder abzugeben. Insgesamt wurden rund 800 Kilogramm Spielzeug vom Bäderteam der NEW mobil und aktiv Mönchengladbach und…

Neujahrsempfang von WFMG und EWMG hat Strahlkraft

Mönchengladbach - Der spürbare Aufwind, in dem sich die „Wachsende Stadt“ Mönchengladbach derzeit befindet, ist mehr als nur ein Gefühl. Er drückt sich vielmehr in einer erstaunlichen Zahl von Projekten aus, die gestern Abend beim traditionellen Neujahrsempfang der städtischen Wirtschaftsförderung (WFMG) und der Entwicklungsgesellschaft (EWMG) zur Sprache kamen. Der Empfang ist der zentrale Treffpunkt zum Jahresauftakt für…

NEW ermittelt Zufriedenheit von Trinkwasserkunden

Mönchengladbach - Ab dem 15. Januar führt die NEW NiederrheinWasser GmbH, die Trinkwassertochter der NEW, eine Befragung zur Zufriedenheit bei Trinkwasserkunden in Mönchengladbach und Viersen durch. Rund 3.000 zufällig ausgewählte Kunden werden per E-Mail angeschrieben. Die Befragung wird rund einen Monat dauern. Die Auswertung erfolgt anonym durch ein unabhängiges Institut. Die Kunden werden unter anderem nach ihrer Meinung…

NEW: Umleitung der Linien 005, 006 und 036

Mönchengladbach - Aufgrund einer Baumaßnahme ist die Alsstraße bis voraussichtlich Samstag, 31. März, halbseitig gesperrt. Hiervon betroffen ist die Buslinie 036. Die Haltestellen „Alsstraße Unterführung“ und „Bozenstraße“ werden in Richtung Hauptbahnhof Europaplatz in diesem Zeitraum nicht angefahren. Ersatzweise werden die Haltestellen „Zeppelinstraße“ und Krefelder Straße“ der Linie 010 angefahren. Aufgrund von Baumaßnahmen…

NEW: Gaspreise sinken, Strompreise bleiben stabil

Mönchengladbach - Gute Nachrichten für Gaskunden der NEW: Der Energieversorger senkt seine Gaspreise zum 01.01.2018. Grund sind Senkungen bei den Netzentgelten, die die NEW an ihre Kunden weitergibt. Die Preisnachlässe gelten für alle Haushaltskunden im Versorgungsgebiet der NEW Netz, die einen Sondertarif (z.B. NEWgas plus) abgeschlossen haben sowie in der Grundversorgung (NEWcomfort Gas). Das sind rund 96 Prozent aller NEW-Gaskunden.…

3 neue Windräder der NEW in Linnich

Mönchengladbach - Seit Mitte Dezember produzieren drei neue Windräder der NEW nördlich der A44 (Anschlussstelle Jülich-Ost) Strom für die Region. Die Windräder verfügen über eine Leistung von insgesamt 7,2 Megawatt. Pro Jahr sollen gut 22 Millionen Kilowattstunden in das Netz des Netzbetreibers Regionetz eingespeist werden. Dies entspricht dem durchschnittlichen Stromverbrauch von etwa 6.300 Haushalten. Die Investitionssumme…

Zweckverband Tagebaufolgelandschaft nimmt Arbeit auf

Mönchengladbach/Erkelenz/Jüchen/Titz - Am 8. Dezember ist die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Tagebaufolge(n)landschaft Garzweiler erstmalig zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. In dieser Sitzung wurden die notwendigen Beschlüsse gefasst, um den Zweckverband arbeitsfähig zu machen. Insbesondere wurden Martin Heinen, Mitglied der Verbandsversammlung, zum Vorsitzenden der Verbandsversammlung und Dr.-Ing.…

NEW-Weihnachtsservice im ÖPNV

Mönchengladbach - Auch in diesem Jahr bietet das MöBus-Team wieder den NEW-Gepäckbus an. An jedem Samstag im Advent, vom 02. Dezember bis 23. Dezember, können für die Zeit des Einkaufs Taschen oder Päckchen kostenlos zur Aufbewahrung im Gepäckbus abgegeben werden. In Mönchengladbach steht der Bus auf der Hindenburgstraße. Ein zweiter Bus steht in Rheydt auf der Marktstraße. Die Busse sind von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Fahrplan…

7 NEW-Berufstarter beste Azubis 2017

Mönchengladbach - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein hat die besten Auszubildenden ihres Jahrgangs im Rahmen einer Feierstunde geehrt. Unter den Besten waren fünf Berufsstarter, die bei der NEW ihre Ausbildung absolviert haben. Die Kauffrau für Büromanagement Michaela Söhn, der Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Andreas Stürzel und die Elektroniker Betriebstechnik Patrick Frösch, Fabian Gieren…

NEW eröffnet Schnellladesäule

Mönchengladbach - Die NEW hat in diesen Tagen eine öffentliche Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge in Mönchengladbach in Betrieb genommen. Die Säule steht an der Odenkirchener Straße 201 vor der Hauptverwaltung der NEW. An der neuen Ladesäule kann mit verschiedenen Steckertypen zuverlässig und schnell mit bis zu 50 KW DC (Gleichstrom) getankt werden. „Als regionaler Energieversorger wollen wir die Akzeptanz von Elektromobilität…

Rollatortag NRW

Mönchengladbach - Der „Rollatortag NRW“ bietet Fahrgästen die Möglichkeit, sich über den sicheren Umgang mit Rollatoren im Bus zu informieren. Außerdem soll eine breite Öffentlichkeit für die besonderen Bedürfnisse von Rollator-Nutzern in öffentlichen Verkehrsmitteln sensibilisiert werden. Bis heute machen mehr als drei Millionen Rollatoren Deutschlands Menschen mobil - und es kommen Jahr für Jahr circa 500.000 weitere hinzu…

GF-Wechsel der NEW Viersen und der NEW Umwelt

Viersen - Mit dem Wechsel von Frank Kindervatter zum Vorstandsvorsitzenden der NEW AG haben sich Änderungen bei der Geschäftsführung der NEW Viersen und der NEW Umwelt ergeben. Seit Jahresbeginn ist Ralf Poll Geschäftsführer der NEW Viersen GmbH und Julia Krüger Geschäftsführerin der NEW Umwelt GmbH. Ralf Poll (49) ist seit Juli 2012 Geschäftsführer der NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH, der Vertriebstochter der NEW.…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz